Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Albtraufgänger - Etappe 3: Trauf-Glück
  • SportWandern
  • Dauer5:00 h
  • Länge14,2 km
  • Höchster Punkt703 m
  • Aufstieg400 hm
  • Abstieg620 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
14,2 km
Höchster Punkt
703 m
Aufstieg
400 hm
Abstieg
620 hm
Anfahrt
Merken
Schwäbische Alb Tourismus
Eine Tour von
Schwäbische Alb Tourismus
Beschreibung

Mit Etappe 3 des Albtraufgängers wartet eine wunderschöne Tagestour, die Natur pur bietet. Die Route führt vom Wasserberg üder den Grünberg und den Burren mit seiner fantastischen Aussicht. Das Naturschutzgebiet Kuchberg mit den typischen Wacholderheiden stellt dann kurz vor dem Ziel in Gingen/Fils noch einmal ein besonderes Highlight dar.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Am Aussichtspunkt Burren lässt sich eine gemütliche und aussichtsreiche Rast einlegen. Der waldfreie Gipfel ermöglicht eine 360°-Rundumsicht. 

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Vom Wasserberg aus geht es durch die idyllische Region des schwäbischen Albtraufs bis zum Grünenberg, einem Aussiedlerhof mit Gasthaus, weiter zum Wanderparkplatz Burren. Faszinierende Aussichten lassen sich auf dem Burren (im Volksmund „Nähkissen“ genannt) auskosten. Man genießt von dort den wunderbaren Blick auf die drei Kaiserberge, den Wasserberg und das „Kalte Feld“.

Vom Burren aus verläuft die Route des Albtraufgängers weiter ins Obere Filstal, vorbei am Tennenberg zum Naturschutzgebiet Kuchberg mit seiner Wacholderheide. Durch den Wald an der Ruine Spitzenberg vorbei, deren Mauerreste noch an die Zeit der Ritter und Burgen erinnern, führt der Weg nach Gingen an der Fils und endet am Etappenziel.

Weitere Etappe
Albtraufgänger - Etappe 4: Trauf-Blick

Werbung

Anfahrt und Parken

Vom Parkplatz Gairensattel 1,5 km zu Fuß über Schwäbische-Alb-Nordrand-Weg ans Wasserberghaus

Parkplatz

Parkplatz Gairensattel, Wanderparkplatz Burren

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit RE 5 und MEX 16 von Stuttgart und Ulm bis zum Bahnhof Göppingen fahren. Von dort aus verkehren die Buslinien 980 und 984 Richtung Schlat. Bis zur Bushaltestelle "Schlat, Kirche" fahren. Von der Haltstelle aus ist man nach einem ca. 30 Minütigen Fußmarsch am Startpunkt der Tour.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel