Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Albtraufgänger - Etappe 2: Trauf-Genuss
  • SportWandern
  • Dauer8:00 h
  • Länge23,2 km
  • Höchster Punkt642 m
  • Aufstieg730 hm
  • Abstieg720 hm
Sport
Wandern
Dauer
8:00 h
Länge
23,2 km
Höchster Punkt
642 m
Aufstieg
730 hm
Abstieg
720 hm
Anfahrt
Merken
Schwäbische Alb Tourismus
Eine Tour von
Schwäbische Alb Tourismus
Beschreibung

Die zweite Etappe des Albtraufgängers führt vom Deutschen Haus bis zum Wasserberg. Die lange Etappe besticht durch viel Abwechslung: Die Highlights sind der Aichelberg, das Tempele, die tolle Aussicht vom Vorlabgebiet und das bekannte Fuchseck.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Der Aussichtspunkt oberhalb des Fuchseckhofes ist besonders zu empfehlen. Der Blick reicht weit über das Filstal und auf die drei Kaiserberge. 

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Durch herrliche Natur geht es zum Aichelberg, welcher ein Überbleibsel ehemaliger Vulkane ist und durch seine Kegelstumpfform markant aus der Landschaft hervorsticht. Den kleinen Ort Eckwälden mit seinem WALA-Garten durchquerend geht es dann weiter nach Bad Boll. Die drei Heilmittel Schwefelwasser, Thermalmineralwasser und Jurafango machen Bad Boll zum idealen Erholungsort. Ein Besuch im Badhaus Bad Boll ist auf jeden Fall lohnenswert.

Die Albtraufgänger-Route führt anschließend zum sogenannten Tempele. 1824 wurde das Tempele unter dem ursprünglichen Namen "Belvedere" (ital. Ort mit schöner Aussicht) erbaut. Vom Tempele hat man eine wunderschöne Aussicht auf das untere Filstal und die Drei Kaiserberge Rechberg, Stuifen und Hohenstaufen. Leicht aufwärts geht es nachfolgend zur Boller Heide inmitten herrlicher Natur. Eine kleine Schutzhütte und ein Grillplatz laden zum Verweilen ein.

Weiter geht es über Dürnau mit dem Schwäbischen-Sprüche-Weg und dem Gralglas-Museum, in dem sich einzigartige Vasen und andere dekorative Schmuckstücke bestaunen lassen, nach Gammelshausen. Alle zwei Jahre lockt die Gemeinde mit dem "Almabtrieb" mehrere tausend Besucher zu sich. Von Gammelshausen führt der Weg hinauf zum Galgenbuckel, durch den Wald bis hin zum Fuchseckhof. Hier besteht die Möglichkeit über das blaue Dreieck der kleinen Obstgemeinde Schlat einen Besuch abzustatten. In der Manufaktur von Jörg Geiger lassen sich leckere Schaumweine verschiedenster Obstsorten verkosten.

Bergauf geht es in Richtung Fuchseck, von wo aus man ein herrliches Panorama vor Augen hat. Weiter führt ein Forstweg den Albtraufgänger zum Wanderparkplatz Gairen. Die Strecke verläuft aussichtsreich an der Waldkante entlang und um den Berg herum. Von hier aus sind es nur noch 300 Meter bis zum Wasserberghaus.

Weitere Etappe
Albtraufgänger - Etappe 3: Trauf-Glück

Werbung

Anfahrt und Parken

Anfahrt über die A8 über die Ausfahrt Aichelberg oder Mühlhausen.

Parkplatz

Parkplatz am Deutschen Haus

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem RadWanderBus Kirchheim unter Teck - Reußenstein zur Haltestelle "Deutsches Haus" fahren (Mai bis Oktober an Sonn- und Feiertagen). Außerdem kann auch mit der Linie 981 Richtung Gruibingen Haltestelle "Rathaus" gefahren werden. Von der Haltestelle "Rathaus" ist es noch ca. 1 Stunde Fußweg zum Startpunkt.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel