Juni-Favoriten: Die 5 beliebtesten Touren
Es ist wieder soweit: Wir präsentieren euch die 5 meistgeklickten Touren des Vormonats. Und erstmals finden sich darunter alle auf Bergwelten.com vertretenen Alpenländer. Los geht's!

Platz 5: Schrecksee
Allgäuer Alpen / Bayern / Deutschland
Beliebt auf Bergwelten
-
Tourentipps
5 Wanderungen im Allgäu
Julia Englhart ist im bayerischen Voralpenland aufgewachsen, hat die Liebe zu den Bergen aber erst entdeckt, als sie wegzog. Also kam sie zurück und bezwingt die Berge seitdem auf dem Mountainbike, am Fels, mit Bergschuhen oder mit dem Kinderwagen. Hier stellt sie fünf Lieblingstouren in den Bayerischen Alpen vor. -
-
Lang und fordernd: Auf Platz 5 habt ihr die lohnende Wanderung zum Schrecksee in den Allgäuer Alpen geklickt. Verständlich, immerhin handelt es sich beim Schrecksee um einen der schönsten Bergseen der Alpen. In einem kleinen Talkessel liegend, ist er der einzige See im Alpenraum, der über eine echte Insel verfügt. Umrahmt wird das Juwel von grünen Wiesen und sanften Gipfeln. Wer sich von diesem Anblick leibhaftig überzeugen will, muss allerdings auch einige drahtseilversicherte Passagen überwinden.
Platz 4: Drei Zinnen
Dolomiten / Südtirol / Italien
Die Drei Zinnen begründen einen Mythos und sind ohne Zweifel das Wahrzeichen der Dolomiten. Kein Wunder also, dass diese Rundwanderung um das weltberühmte Dreigestirn im Pustertal bei euch auf besonders reges Interesse gestoßen ist. Die Umrundung der Drei Zinnen verläuft auf gut markierten Wegen und ist insgesamt recht einfach zu bewältigen. Dafür wird man mit atemberaubenden Blicken auf die massiven Zinnen belohnt – und anschließend: mit Pasta oder Pizza in der Drei Zinnen Hütte.
-
User-Favoriten
Die 5 beliebtesten Touren für den Mai
Pünktlich zum Monatsanfang stellen wir euch die 5 meistgeklickten Touren desselben Monats im Vorjahr vor. Hinweis: Der heurige Mai ist von viel Schnee in hohen Lagen geprägt – daher bei der Tourenplanung unbedingt die aktuellen Bedingungen prüfen. -
-
Top 5
Mai-Favoriten: Die 5 beliebtesten Hütten
Im Wonnemonat habt ihr besonders nach solchen Hütten gesucht, die mit schönen Wanderwegen, spektakulären Klettergelegenheiten und atemberaubenden Panoramen aufwarten können. Ein Ausblick in den Sommer also! Das waren die meistgeklickten Stützpunkte im Mai.
Die Hütte im Detail:

- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
Platz 3: Bleckwand am Wolfgangsee
Salzkammergut-Berge / Salzburg / Österreich
Auch beliebt
-
Tourentipps
Die 25 schönsten Bergseen der Alpen
Kristallklar, tiefblau und saukalt: In einen Bergsee zu springen – oder zumindest die Füße vorsichtig reinzuhalten –, gehört zu den besten Momenten, die man am Berg erleben kann. Wir präsentieren euch die 25 schönsten Bergseen der Alpen – ausgewählt von euch, der Bergwelten-Community! -
Berg-Know-How
Höhenbergsteigen: Wie der Körper auf die dünne Luft reagiert
Höhenbergsteigen, die Königsdisziplin des Bergsteigens, treibt den Menschen an seine physischen (und psychischen) Grenzen. Ab 3.000 m wird die Luft dünn, auf über 8.000 m stehen dem Bergsteiger überhaupt nur noch 32 % des Sauerstoffgehalts auf Meereshöhe zur Verfügung. Was der Körper dazu sagt? Wir verraten es euch.Apropos Höhe: Wenn du dieses Jahr das erste Mal auf einem 3.000er stehen willst, empfehlen wir dir die Bergwelten-Bergschule. In dem Online-Kurs lernst du alles, was du für die erste Hochtour wissen muss. Hier gibt's alle Infos. -
Wanderparadies mit Traumbuchten
Wandern auf Sardinien – 9 abwechslungsreiche Touren
Sardinien, die Perle im Mittelmeer: „Ich habe noch nie solch klares, türkisfarbenes Wasser gesehen“, schwärmt Myriam von Puls der Freiheit. Sie erkundete die italienische Insel mit ihrem Mann Michael. Schwerpunkt ihrer Reise waren verschiedene Wandertouren im Osten und Süden. Wir haben sie um ihre Tipps gebeten.
Kurz und knackig: Diese Wanderung habt ihr bereits im Mai unter die Top 5 der beliebtesten Touren auf Bergwelten.com geklickt. Letzten Monat aber hat euch die Tour noch einmal mehr begeistert, denn sie hat es von Platz 5 auf Platz 3 geschafft. Wir können das gut nachvollziehen, ist das Panorama über den Wolfgangsee doch einfach herrlich – und verheißt insbesondere an heißen Tagen einen anschließenden wohlverdienten Sprung ins kühle Nass. Wir finden: eine perfekte After-Work-Tour für heiße Sommertage – und damit ein mehr als verdienter Treppchenplatz.
Platz 2: Pilatus Kulm
Emmentaler Alpen / Obwalden / Schweiz
Erstmals findet sich nun auch eine Schweiz-Tour unter den Top 5. Im Juni hat euch die ausgedehnte Wanderung entlang der steilsten Zahnradbahn der Welt sogar so sehr interessiert, dass sie sich den zweiten Platz sichern konnte. Abwechslungsreich geht es von der Talstation Alpnach-Dorf über die Mittelstation Ämsigen und die Mattalp zu den geheimnisvollen Chilchsteinen und weiter bis hinauf zum Pilatus Kulm (2.106 m). Inklusive: herrlichem Blick auf den Vierwaldstättersee.
Platz 1: Untersberg
Berchtesgadener Alpen / Salzburg / Österreich
Von Null auf Hundert: Letzten Monat fand sich diese Tour als kompletter Neueinsteiger unter unseren Top 5. Und hat sich gleich den ersten Platz sichern können. Daran hat sich auch im Juni nichts geändert. Die beliebteste Tour auf Bergwelten.com ist nach wie vor die durchwegs anspruchsvolle Bergtour auf den Salzburger Untersberg (1.972 m). Über 1.500 Höhenmeter und eine Strecke von knapp 15 Kilometern gilt es zu überwinden. Wir ziehen den Hut, denn damit sehen wir bestätigt: Unsere Bergwelten-User sind eben nicht nur online bei uns unterwegs, sondern auch leibhaftig draußen am Berg. So soll es sein!