Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Stubaier Höhenweg (Variante 2) - Etappe 1: Innsbrucker Hütte - Bremer Hütte
  • SportWandern
  • Dauer7:00 h
  • Länge9,1 km
  • Höchster Punkt2.562 m
  • Aufstieg800 hm
  • Abstieg850 hm
Sport
Wandern
Dauer
7:00 h
Länge
9,1 km
Höchster Punkt
2.562 m
Aufstieg
800 hm
Abstieg
850 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Auch wenn man die Innsbrucker Hütte als Startpunkt für den Stubaier Höhenweg wählt, handelt es sich bei dieser Etappe um einen sehr anspruchsvollen Abschnitt. Der Weg führt in insgesamt drei Ansteigen über den Sendesgrat, die Pramarspitze und das Trauljöchl.
Für das letzte Wegstück gibt es zwei Varianten: Erfahrene Wanderer können über einen gut abgesicherten Kamin die Bremer Hütte erreichen, für weniger Geübte empfiehlt sich der linke, leicht ansteigende Weg. Nach etwa sechs bis sieben Stunden ist man am Etappenziel auf 2.411 m angelangt. Ein lohnendes Ziel in den Stubaier Alpen in Tirol.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Um den Ab-/Aufstieg zu erleichtern, werden Rucksacktransporte von der Talstation der Materialseilbahn bzw. von der Innsbrucker Hütte angeboten.

Wegbeschreibung

Von der Innsbrucker Hütte aus führt ein leichter Anstieg am Fuße des Habicht entlang zum Sendesgrat. Anschließend überquert man die Glättegrube und steigt auf zur Pramarspitze. Beim Abstieg über die Wasenwand ist trotz Seilsicherung besondere Vorsicht geboten. Nach Durchquerung der Traulgrube folgt der letzte, später etwas steilere Aufstieg zum Trauljöchl. Beim Abstieg erreicht man nach ca. 25 Minuten eine Weggabelung; der rechte Weg führt am idyllischen Lauterer See vorbei und durch einen gut gesicherten Kamin zum Etappenziel. Für weniger geübte Wanderer empfiehlt es sich, dem linken Weg zum letzten Anstieg zur Bremer Hütte zu folgen.

Weitere Etappe
Stubaier Höhenweg – Etappe 2: Bremer Hütte - Nürnberger Hütte

Werbung

Anfahrt und Parken

Bis ins Stubaital fahren

Parkplatz

Neder Zegger (kostenpflichtig, Aufstieg über Pinnistal), Elferlifte (kostenlos, Aufstieg über Neustift)

Öffentliche Verkehrsmittel

Vom Hauptbahnhof Innsbruck direkte Linienbusverbindung (Linie: ST) zur Haltestelle Neustift im Stubaital Neder bzw. Neustift im Stubaital Abzweigung Elferlifte.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel