Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Monte Padòn, Monte Laste, Sass de Roi
  • SportWandern
  • Dauer4:15 h
  • Länge9,2 km
  • Höchster Punkt2.438 m
  • Aufstieg373 hm
  • Abstieg1.068 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:15 h
Länge
9,2 km
Höchster Punkt
2.438 m
Aufstieg
373 hm
Abstieg
1.068 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Stille Höhen in der östlichen Padòngruppe: Trotz Aufstiegshilfe, diese Tour führt in die Einsamkeit! Das merkt man schon am schwarzen Eruptivfelsen des Monte Padòn, der, keine Gehstunde von der Sesselliftstation entfernt, zu den „Stillen im Lande“ gehört. Zu nahe, zu verlockend sind Marmotte-Höhenweg und die berühmte „Via ferrata delle Trincee“. Noch stärker vernachlässigt wird der weiter im Südosten aufragende Sass de Roi, ein ideales Schaupodium mit faszinierendem Überblick über weite Teile der östlichen Dolomiten.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Familientour
  • Rundtour
Erschienen inRother Wanderführer Dolomiten 4: Fassatal mit Marmolada und Rosengarten
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer „Dolomiten 4: Fassatal mit Marmolada und Rosengarten" von Franz Hauleitner, erschienen im Rother Bergverlag.
Der komplette Guide ist auch in der Rother Touren App für Android oder iPhone erhältlich.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Von der Padònlift-Talstation zur Bergstation und nach Nordosten in den nahen Passo Padòn, 2.407 m. Ohne den Pass zu überschreiten auf Weg Nr. 636 eben nach rechts (Osten) zur Senke, 2.382 m, vor dem Monte Padòn. Hinauf zu einer Terrasse am grasigen Südwestabhang dieses Berges. Dort links ab und auf schlecht bez. Steig die Flanke in Kehren hinauf, zuletzt nach rechts empor zum Ostgipfel des Monte Padòn, 2.512 m.

Hinab zum Hauptweg und diesen sich links haltend zu einer Verzweigung am Südrücken des Berges. Den oberen Weg nach links und, die Südostflanke querend, in einen Sattel. Über Wiesen (mit Schützengräben!) nach Osten sanft aufwärts zum Gipfel des Monte Laste, 2.438 m.

Zurück in die Südostflanke des Monte Padòn. Dort links ab und auf bez. Weg die Almwiesen von Agnarezze in Südostrichtung abwärts zum Passo delle Crepe Rosse, 2.137 m. Geradeaus den breiten Weg Nr. 636 („Alta Via delle Creste“) eben zu einer Schulter, dann durch ein Tälchen (mit Quelle) aufwärts zu einer Terrasse mit Felsblöcken. Nun quer durch die steile, felsdurchsetzte Nordflanke des Sass de Roi hinauf an den Nordostrücken (Tafel) und über ihn weglos zum Gipfel des Sass de Roi, 2.372 m.

Zurück zum Passo delle Crepe Rosse. Dort links ab und den bez. Weg Nr. 635 unter den Crepe Rosse an sehr steilen Wiesenhängen (Vorsicht!) in Nordwestrichtung abwärts, später durch mannshohes Gras (Blumen) in Kehren nach Süden hinunter in das Val d’Arei und zur Fedaiapassstraße. Auf ihr hinab zur Talstation des Padònlifts.

Anforderungen
Leichte Wanderung auf teils schlecht bez. Wegen. Trittsicherheit nötig!

Einkehr
Rif. Capanna Bill, Rif. Padòn (keine Nächtigung, bei Seilbahnbetrieb geöffnet). Unterwegs keine Einkehr!

Werbung

Anfahrt und Parken

Canazei, 1.440 m, und Rocca Pietore, 1156 m. Urlaubsorte in Oberfassa bzw. im Val Pettorina.
Ausgangspunkt: Talstation, 1.725 m (Parkplatz), des Padòn-Sessellifts im Val d’Arei an der Fedaiapassstraße unterhalb des Rif. Capanna Bill, 16,5 km ab Canazei, 9,5 km von Rocca Pietore. Bergstation, 2.420 m, in unmittelbarer Nähe des Passo Padòn. Betrieb vom 5./10. Juli bis 1./5. Sept. tägl. von 9.15 bis 16.40 Uhr.

Parkplatz

Talstation des Padòn-Sessellifts

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel