Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Birgitzer Alm vom Gasthof Adelshof (Axams)
  • SportWandern
  • Dauer1:35 h
  • Länge3,8 km
  • Höchster Punkt1.808 m
  • Aufstieg500 hm
  • Abstieg10 hm
Sport
Wandern
Dauer
1:35 h
Länge
3,8 km
Höchster Punkt
1.808 m
Aufstieg
500 hm
Abstieg
10 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die im Sommer wie im Winter beliebte Birgitzer Alm (1.808 m), in der Nähe von Innsbruck, liegt schön gelegen unterhalb des Birgitzköpfl (1.982 m) mit Ausblick auf das Karwendel Gebirge und das Inntal.  Die Birgitzer Alm ist Teil, der rund sechs stündigen Rundwanderung, des Innsbrucker Almenweges in der Region Lizum. Dieser Almenweg verläuft rund um den Nockspitz (2.404 m) und über mehrere Almen wie eben der Birgitzer Alm, der Götzner Alm, der Muttereralm, der Kreither Alm und der Pfarrachalm.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>Mai bis Oktober<br>Dezember
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Das Gebiet rund um die Birgitzer Alm eignet sich im Winter nicht nur für herrliche Schneeschuhwanderungen sondern ist auch ein beliebtes Ziel bei den Innsbruckern für eine rasante Rodelpartie auf der Naturrodelbahn.

Rodeln wird in Tirol ernst genommen, daher werden die qualitativ höchstwertigsten Rodeln auch in Tirol hergestellt. Beim Bau einer Rodel ist viel Know-How notwendig. Die verwendeten Hölzer sind Buche oder Esche, schichtverleimte Holzkufen und Längsstangen sowie über Dampf gebogene Kufen sind ein Qualitätsmerkmal und sorgen für gute Lenkbarkeit und Richtungsstabilität. Anbei eine Liste der besten Rodelhersteller.

Wegbeschreibung

Der familienfreundliche Weg zur Birgitzer Alm (1.808 m), vom Gasthof Adelshof aus, ist 3,8 Kilometer lang und dauert etwa eineinhalb Stunden. Der Weg führt zuerst über einen Pfad und dann entlang einer Forststraße den Bergrücken gemütlich bergauf.

Die Birgitzer Alm sowie den Innsbrucker Almenweg kann man auch mit dem Birgitzköpfllift erreichen. Dieser Lift ist in den Sommermonaten nur am Wochenende (Fr-So) in Betrieb.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Salzburg, von Wien sowie aus dem Tiroler Oberland auf der A12 Inntal Autobahn kommend, nimmt man die Abfahrt Zirl Ost Nr. 87 auf die Sellrainerstraße L13 Richtung Axams. Ab der Autobahn bleibt man für fünf Kilometer auf der Sellrainerstraße und fährt bei beiden Kreisverkehren gerade aus drüber. Wenn die Sellrainerstraße den Waldrand erreicht, muss man links in die Axamer Landesstraße abbiegen. Man folgt dieser Straße für weitere vier Kilometer bergauf nach Axams. Beim ersten Kreisverkehr in Axams fährt man gerade drüber auf die Kögelestraße und biegt nach einem Kilometer rechts in die Olympiastraße ein. Man fährt weiter bergauf und über den Axamer Bach. Ab hier führt die Hoadlstraße direkt zum Parkplatz Gasthof Adelshof als Ausgangspunkt der Wanderung.

Parkplatz

Parkplatz Gasthof Adelshof

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den öffentlichen Verkehrsmittel ist die Birgitzer Alm am besten vom Innsbrucker Hauptbahnhof mit dem Bus Nr. 4162 nach Axams zu erreichen. Der gleiche Bus fährt nach einer etwa 20 minütigen Pause weiter und man kann auch bei der Haltestelle Axams Abzw. Birgitzer Alm beim Gasthof Adelshof aussteigen.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel