
Dieser Zustiegsweg zur rund 60 km langen Peter-Habeler-Runde durch die westlichen Zillertaler Alpen führt von der Gemeinde St. Jakob in Südtiroler Pfitschertal bis zur Landshuter-Europahütte (2.693 m) an der Italienisch-Österreichischen Grenze.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Tirol Wanderung zur Hauerseehütte von Längenfeld 
Wandern · Südtirol Wanderung zur Teplitzer Hütte von Ridnaun-Maiern Wandern · Tirol Wanderung zu Christas Skialm von Finkenberg
Strecke: 5-10 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 2-4 h

Die Landshuter Hütte stellt eine Besonderheit dar, da die Grenze zwischen Österreich und Italien genau durch den Gastraum verläuft.

Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der Bergtour ist St. Jakob im Pfitschertal. Am Dorfende, links vom Naglerbach, beginnt der Weg 3B zur Beisteilalm. Von dort kommt man über blockiges und grasiges Gelände zum Landshuter (oder Tiroler) Höhenweg. Auf Weg 3 erreicht man schließlich die Landshuter Hütte.
Auf der Etappe 3 der Peter-Habeler-Runde geht man von der Landshuter Hütte weiter zur Geraerhütte.
Anfahrt und Parken
Am Dorfende von St. Jakob.
dem Bergwelten Club!
fabian-schaiter-(4).jpg)
Werbung Italien, Freienfeld Hotel Wieser 
Werbung Italien, Lüsen Naturhotel Lüsnerhof 
Werbung Österreich, Tux Natur- & Wanderhotel Tuxertal 
Werbung Österreich, Ratten Gasthof Zur Klause Werbung Österreich, Tux Kuchlerhof


Wandern · Tirol Wanderung zum Gschösswandhaus von Mayrhofen 

Wandern · Tirol St. Quirin - Rosskogel 

Wandern · Tirol Wanderung zur Bremer Hütte von Gschnitz 

Wandern · Tirol Rötenspitze über Trunahütte
