Karwendel-Höhenweg, Etappe 1: Von Reith bei Seefeld auf die Nördlinger Hütte
Aussicht auf das Seefelder PlateauFoto: Anton Heufelder
Blick von der Reither Spitze auf die Nördlinger HütteFoto: Anton Heufelder
Das SchartlehnerhausFoto: Bizcomburns-Craftfilm
Blick über das KarwendelFoto: Bizcomburns-Craftfilm
Abendstimmung auf der Reither SpitzeFoto: Bizcomburns-Craftfilm
Ziel der ersten Etappe des Karwendel-Höhenweges: Die Nördlinger HütteFoto: Bizcomburns-Craftfilm

Eine Tour von
Beschreibung
Die erste Etappe des Karwendel Höhenweges führt von Reith bei Seefeld in Tirol über das Schartlehnerhaus auf die Nördlinger Hütte und stellt somit dein Eintritt in den Naturpark Karwendel dar.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit

Erschienen in
Ähnliche Touren

Wandern · Tirol

Wandern · Tirol
Wandern · Bayern
Hütten entlang dieser Tour
Österreich, Reith bei Seefeld
Bergwelten Tipp
Auf der Karwendel Höhenweg Homepage erhält man alle wichtigen Informationen zum Karwendel Höhenweg. Zudem werden zu den jeweiligen Etappen Beobachtungstips zu typischen Tier- und Pflanzenarten gegeben. So unterschiedlich das Gebirge ist, so verschieden sind auch die dort lebenden Bewohner.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
In Reith startet man direkt vom Bahnhof und folgt der Straße Richtung Norden. Die Römerstraße überquerend wandert man auf dem Panoramaweg weiter Richtung Norden, bis dieser in einer Kehre nach Süden abzweigt.
Man folgt dem Panoramaweg bis man Richtung Norden in den Steig 211 abbiegt. Kurze Zeit später zweigt dieser rechts ab und führt in Serpentinen zum Schartlehnerhaus (1.856 m). Dort angelangt führt der Steig über den Latschenrücken des sogenannten „Schoaßgrates“ anfangs in Serpentinen, anschließend weniger kurvig, das letzte Stück hinauf zur Nördlinger Hütte (2.239 m).
Variante
Der Ausgangspunkt ist die Talstation der Bergbahnen Rosshütte in Seefeld. Man nimmt die Standseilbahn zur Rosshütte (1.751 m) und fährt weiter mit der Härmelekopfbahn zum Startpunkt der Wanderung. Von hier geht es entweder direkt über den Kuntersteig (10) zur Nördlinger Hütte (Variante 1) oder steil und ausgesetzt über den Härmelekopf und die Reither Spitze (79) zur Nördlinger Hütte (Variante 2).
Gut zu wissen
Falls man noch Zeit und Ausdauer hat, kann man auf dieser Etappe folgende Gipfel durch einen Abstecher mitnehmen:
- Reither Spitze (2.374 m); Aufstieg: +1 h (roter Bergweg)
- Härmelekopf (2.224 m); Aufstieg: +1 h (roter Bergweg)
Weitere Etappe
Karwendel-Höhenweg, Etappe 2: Von der Nördlinger Hütte zum Solsteinhaus
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Über die Inntalautobahn A12 von Landeck oder von Kufstein kommend bis zur Abfahrt Zirl-Ost. Weiter auf der B177 Richtung Seefeld in Tirol.
Von Garmisch kommend über die B2 bzw. die B177 bis nach Reith.
Parkplatz
Scharnitz: Parkplatz in der Länd (kostenpflichtig)
Seefeld: Parkhaus Bergbahnen Rosshütte (mehrtägig und kostenfrei für Personen, die die Bahn nutzen)
Reith: Parkplatz gegenüber des Infobüros, Parkplatz gegenüber der Feuerwehr (beide mehrtägig und kostenfrei nutzbar)
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Innsbruck mit der S-Bahn (Mittenwaldbahn) bis zur Haltestelle Reith bei Seefeld.
Oder von München über Garmisch-Partenkirchen über Seefeld bis Reith.
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Unterkünfte in der Nähe

Werbung
Österreich, Matrei

Werbung
Österreich, Gnadenwald
Werbung
Österreich, Inzing

Werbung
Deutschland, Garmisch-Patenkirchen

Werbung
Deutschland, Grainau
Diese Touren könnten dir auch gefallen


Wandern · Tirol


Wandern · Tirol


Wandern · Tirol


Wandern · Tirol