Oberwenger Barfußweg
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 1:00 h
- Länge
- 1,2 km
- Aufstieg
- 50 hm
- Abstieg
- 50 hm
- Max. Höhe
- 899 m
Details
Beste Jahreszeit: April bis September
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Barfuß ist es doch am schönsten … Auf dieser Wanderung in den Ennstaler Alpen in der Region Pyhrn-Priel in Oberösterreich heißt es zuerst mal Schuhe ausziehen. Die folgenden 1,2 km über Kiesel, Sand, Reisign, Torferede, … absolviert man dann mit nackten Füßen. Jung und alt, groß und klein fühlen sich hier wohl und erleben Abwechslung und Spaß.
Der Start des Barfussweges mit tollem Bergblick im Hintergrund
Foto: Pyhrn-Priel Tourismus GmbH
Aussichstwarte
Foto: Pyhrn-Priel Tourismus GmbH

Oberwenger Barfussweg
Foto: Pyhrn-Priel Tourismus GmbH/ Fachberger

Oberwenger Barfusweg
Foto: OÖ Tourismus / Erber
Alle 5 Fotos ansehen

Oberwenger Barfusweg
Foto: TVB Pyhrn-Priel/Sulzbacher
💡
Bei der Jausnstub’n Singerskogel einkehren und bodenständige Spezialiäten genießen.
Anfahrt
Auf der A9 bis Spital am Pyhrn und danach in nordöstlicher Richtung bis Oberweng.
Parkplatz
In Oberweng 96.
-
Die urige Gowilalm steht auf einem vorgeschobenen Rücken des Kleinen Pyhrgas in Oberösterreich auf 1.375 m in der traumhaften Umgebung am Rande des Nationalparks Kalkalpen. Vor allem der tolle Panoramablick auf den Großen Pyhrgas und das gesamte Tote Gebirge sowie das Sensengebirge ist einfach umwerfend. Zahlreiche Wanderwege durchziehen das Gebiet, wodurch auch schöne Rundwanderungen möglich sind. Außerdem kann man direkt von der Alm sowohl den Hausberg Kleinen Pyhrgas als auch auch den Großen Pyhrgas besteigen. Noch dazu wird am auf der kleinen Alm mit besonders köstlichen Speisen verwöhnt. Kein Wunderer also, dass es Wanderer immer wieder hinauf zur Alm zieht. Auch Übernachtungen sind möglich, so dass man die ganze Schönheit eines Sonnenuntergangs und -aufgangs in der Ruhe der Almlandschaft genießen kann.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Hofalmhütte befindet sich in sehr schöner Lage auf 1.305 m Seehöhe, direkt unterhalb des imposanten Gipfels des Großen Pyhrgas in den Ennstaler Alpen - an der Grenze zwischen Oberösterreich und der Steiermark.Die Hütte ist ein idealer Einkehrort für Kletterer und Wanderer. Von hier aus kann unter anderem der Große Pyhrgas (2.244 m), der höchste Gipfel der Haller Mauern, bestiegen werden. Auch der 150 km lange Kalkalpenweg des gleichnamigen Nationalparks führt hier vorbei.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet