Spaghettirunde light - Etappe 4: Rifugio Mantova - Capanna Margherita
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- WS+ mäßig
- Dauer
- 7:00 h
- Länge
- 6,5 km
- Aufstieg
- 1.230 hm
- Abstieg
- 120 hm
- Max. Höhe
- 4.524 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Die vierte Tagesetappe ist das Highlight und auch der anstrengendste Tag der Spaghetti-Tour light in den Walliser. Gleich vier Gipfel stehen heute am Programm: die Vincentpyramide (4.215 m), das Balmenhorn (4.167 m), die Ludwigshöhe (4.341 m) und die Signalkuppe mit der Capanna Margherita (4.554 m). Dabei wird die Grenze vom Piemont zum Aostatal und hinüber ins Wallis überschritten und man erlebt ein atemberaubendes Bergpanorama.
Vorbei am Rifugio Gnifetti
Foto: Mark Buzinkay
Bergpanorama nach Süden ins Piemont
Foto: Mark Buzinkay
Aufstieg zum Lysloch
Foto: Mark Buzinkay
Entlang des Grenzkammes
Foto: Mark Buzinkay
Alle 6 Fotos ansehen
Am Balmenhorn
Foto: Mark Buzinkay
Die Signalkuppe als weitere Erhebung entlang des Grenzkammes
Foto: Mark Buzinkay
💡
Wer über genügend Kraftreserven verfügt, kann auch noch den Corno Nero (4.322 m) und die Parrotspitze (4.432 m) mitnehmen. Sie liegen beide auf dem Grenzkamm und sind nur unwesentlich schwerer zu erreichen.
-
Die Margheritahütte in den Walliser Alpen liegt spektakulär im Monte-Rosa-Massiv am Gipfel der Signalkuppe auf 4.554 m und ist damit das höchstgelegene Gebäude Europas. Sie befindet sich unmittelbar an der Schweizer Grenze und ist vor allem als Schutzhütte für Bergsteiger gedacht.Die Hütte ist ein idealer Ausgangspunkt für Gletschertouren auf die Gipfel Zumsteinspitze, Dufourspitze, Nordend und Liskamm. Erreichen kann man sie über die Gnifetti Hütte.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die große Gnifetti Hütte liegt im italienischen Monte-Rosa-Massiv auf einem Rücken zwischen Lys- und Garstelet-Gletscher. Sie ist ein idealer Stützpunkt für Bergsteiger und perfekter Ausgangspunkt für Besteigungen der Gipfel Dufourspitze, Parrotspitze, Signalkuppe und Vincent-Pyramide. Talort ist Alagna Valsesia.
- Geöffnet
- Mär - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet