Nirgendwo stehen so viele 4.000 er auf einem Raum wie hier im Kanton Wallis an der Grenze von Schweiz und Italien. Dementsprechend hat die Bergtour auf den Pollux (4.092 m) eine ziemlich einmalige Aussicht auf die umliegenden Gipfel der Walliser Alpen zu bieten. Technisch anspruchsvoll und spaltenreich führt der Aufstieg in schöner Kletterei zum Gipfel.
Foto: Mammut Archiv
💡
Das Begehen der Tour erfolgt ausschliesslich auf eigenes Risiko. Örtliche Gegebenheiten sind unbedingt zu beachten. Die Route kann sich je nach Verhältnissen und Bedingungen verändern. Die Mammut Alpine School bietet die Tour geführt an.
Die Mammut Alpine School bietet eine 6-tägige Tour aufs Breithorn, den Pollux und neun weitere 4.000 er an.
Am besten kombiniert man die Tour gleich mit einer Besteigung des Zwillingsbruders Castor (4.228 m).
Anfahrt
Auf der A2 bis Andermatt und über den Furkatunnel nach Realp. Von dort auf der Route 19 über Visp nach Täsch.
Zermatt ist autofrei. Anreise von Täsch nach Zermatt deshalb nur mit der Bahn oder einem der zahlreichen Taxidienste möglich.