Februar-2019-Favoriten: Die 5 beliebtesten Hütten
Skitouren-Hütten dominieren eure Hüttenfavoriten des vergangenen Monats. Doch auch herrlich gelegene Stützpunkte für die kommende Wandersaison klopfen bereits an! Das waren die meistgesuchten Hütten im Februar auf Bergwelten.com.

Platz 5: Zellerhütte, 1.575 m
Oberösterreich/ Totes Gebirge

- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
Beliebt auf Bergwelten
-
-
Wochenend-Ausflug
8 Tourentipps: Wo der Herbst am schönsten ist!
Wer das Wandern zu seiner Passion macht, der hat einen entscheidenden Vorteil, wenn sich der Sommer verzieht: Denn mit dem Herbst startet die Wandersaison so richtig durch, während die Natur sich in ihrem edelsten Kleid zeigt. Von der Wachau bis nach Bayern: Wir haben 8 Tipps für euch, wo der Wander-Herbst am schönsten ist. -
Blind-Date
Du suchst die große Berg-Liebe?
Aufregung fördert die Anziehung, sagen Studien. Eine Bindung zu jemandem aufzubauen, wenn der Adrenalinspiegel hoch ist, müsste dann ja eigentlich besser funktionieren – oder? Wir wollen es herausfinden! Deshalb schickt Bergwelten zwei Menschen auf ein Blind-Date in unsere Berge. Eineinhalb Monate später wollen wir für unseren Podcast mit ihnen über ihre Erfahrungen sprechen.
Die urige Zellerhütte mit heimeligem Kachelofen ist im Winter immer von Freitag bis Sonntag geöffnet. Darüber freuen sich Schneeschuh- und Skitourengeher ganz besonders, zählt doch die nahe gelegene Zellerschneise zu den beliebtesten Skitourengebieten im Toten Gebirge. Kredenzt wird durchwegs Leckeres – besonders beliebt sind Hüttenwirt Wolfgangs sensationell guter Topfen- und Apfelstrudel.
Platz 4: Staufner Haus, 1.634 m
Bayern/ Allgäuer Alpen

- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
Das traditionsreiche Staufner Haus liegt an einem Hang nur knapp unterhalb des Hochgratgipfels mit herrlichem Blick auf den Bodensee. Ein guter Stützpunkt für Skitouren auf die Gipfel Rindalphorn und Hoher Häderich. Doch auch kulinarisch garantiert die Hütte Höhenflüge: Koch und Pächter Christoph Erd serviert traditionelle Leckereien wie Allgäuer Kässpatzen mit Hittisauer Bergkäse, Kaiserschmarren mit Rotweinzwetschgen und deftigen Braten. Noch bis 17. März geöffnet.
-
-
-
Tourentipps
Skitouren rund um die Goiserer Hütte
Die im oberösterreichischen Salzkammergut gelegene Goiserer Hütte spielt ihr eigenes Theater. Ein originelles Kammerspiel, bei dem Tradition und Moderne zwanglos miteinander verschmelzen. Das Schauspiel findet bei freiem Eintritt auf knapp 1.600 Hm statt und bietet 30 Menschen Platz, Beinfreiheit inklusive. Noch dazu lässt sich der Besuch wunderbar mit der ein oder anderen Skitour kombinieren. Wir wünschen gute Unterhaltung.
Platz 3: Berggasthof Meglisalp
Appenzell Innerrhoden/ Appenzeller Alpen

- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
Wir freuen uns über eine Schweizer Hütte auf dem „Stockerl“: Das Berggasthaus Meglisalp liegt auf einer Seehöhe von 1.520 m im wunderschönen Sennendörflein Meglisalp in den Appenzeller Alpen. Hier oben, eingebettet im Alpstein-Massiv, wird noch ein authentisches Almleben geführt und man fühlt sich in längst vergangene Zeiten zurückversetzt. Das Berggasthaus Meglisalp ist ein hervorragender Ziel- und Ausgangspunkt für Wanderungen – Mitte Mai öffnet es wieder seine Pforten.
Auch beliebt
-
-
Schmerzfrei unterwegs
Richtig bergab gehen
Der Aufstieg ist geschafft und der Gipfel erreicht, die Tour damit aber noch lange nicht beendet. Gerade beim Abstieg kommt es aufgrund von Müdigkeit und Unachtsamkeit oft zu Unfällen. Mit der richtigen Technik lässt sich das Risiko minimieren. Wir versorgen euch mit 5 hilfreichen Tipps. -
Platz 2: Drei-Zinnen-Hütte, 2.405 m
Südtirol/ Dolomiten

- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
Auf die Eröffnung der Drei Zinnen Hütte wartet ihr scheinbar schon seit Monaten – der Dolomiten-Stützpunkt fand sich jedenfalls schon des Öfteren ganz vorne. Am 29. Juni ist es soweit: Ab dann kann man am Fuße des Paternkofels wieder einen fabelhaften Blick auf die berühmten Drei Zinnen genießen oder den ikonischen Gebirgsstock von der Hütte aus in einer schönen Wanderung umrunden.
Platz 1: Dolomitenhütte, 1.616 m
Tirol/ Gailtaler Alpen

- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
Die Osttiroler Dolomitenhütte hat unsere Wertung der beliebtesten Hütten 2018 gewonnen – und wie es scheint, ist euer Interesse an ihr auch im neuen Jahr ungebrochen! Aber wen wundert das auch bei diesen köstlichen Schmankerln und der traumhaften Aussicht auf die Gipfel der Lienzer Dolomiten. Im Moment noch durch die Panoramafenster – aber sicher bald schon von der Sonnenterrasse aus!