Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportMountainbike
  • Dauer3:30 h
  • Länge15,4 km
  • Höchster Punkt1.740 m
  • Aufstieg1.150 hm
  • Abstieg40 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
3:30 h
Länge
15,4 km
Höchster Punkt
1.740 m
Aufstieg
1.150 hm
Abstieg
40 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die „St. Martin im Kofel Tour" ist ein beliebter Klassiker am Vinschgauer-Sonnenberg in den südlichen Ausläufern der Ötztaler Alpen. Die anspruchsvolle Tour, oberhalb von Latsch und am Fuße der Vermoispitze (2.929 m), ist über 15,5 km lang und gilt als eine der schönsten Panoramatouren Südtirols. Kraft für die lange Auffahrt sollte ausreichend vorhanden sein, bevor man auf den Almen in St. Martin eine Stärkung zu sich nehmen kann.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis Oktober
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 15-20 km
    • Aufstieg: 900-1.200 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Ausreichend Trinkwasser mitnehmen! Der Vinschger Sonnenberg ist sehr trocken und auch in der kalten Jahreszeit ständig der Sonne ausgesetzt. Wer sich eine Trinkwasserflasche mehr mitnimmt, wird dies sicher nicht bereuen.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung:
    Die anspruchsvolle MTB-Tour beginnt bei der Talstation St. Martin im Kofel in Latsch und folgt der MTB-Beschilderung der „St. Martin im Kofel-Tour“ am Vinschgau-Radweg in Richtung Kastelbell. Am dortigen Tourismusbüro (direkt am Talradweg) die Hauptstraße queren und am Dorfplatz rechts halten, damit man direkt auf die St. Martiner Straße gelangt. Nach etwa 12,5 km und beachtlichem Aufstieg hat man sich eine Pause verdient. An der Bergstation der Seilbahn genießt man die beeindruckenden Tiefblicke und das Panorama auf die Ortler-Cevedale-Gruppe und in das Martelltal. Markant hebt sich die Laaser Orgelspitze (3.305 m) und der Monte Cevedale (3.778 m) hervor.

    Abfahrts- bzw. Anschlussvarianten
    Asphaltstraße St. Martin, Annaberger-Easy-Trail (S1).

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von München – Rosenheim - Kufstein - Innsbruck - Brennerpass: Autobahnausfahrt Bozen Süd, Weiterfahrt nach Meran über die Schnellstraß Mebo, Weiterfahrt auf der Vinschgauer Staatsstraße bis nach Latsch zur Talstation der Seilbahn Von München – Rosenheim - Kufstein - Innsbruck - Landeck - Reschenpass: Weiterfahrt auf der Vinschgauer Staatsstraße bis nach Latsch zur Talstation der Seilbahn.

    Parkplatz

    Parkplatz an der Talstation der Seilbahn nach St. Martin bei der Ortseinfahrt von Latsch

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit der Vinschgerbahn nach Latsch und mit dem Bike zur Talstation der Seilbahn St. Martin im Kofel
     

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel