Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Unterwegs im Naturpark Nagelfluhkette - Etappe 1: Talstation Hochgratbahn - Kemptner Naturfreundehaus
  • SportWandern
  • Dauer5:15 h
  • Länge14,9 km
  • Höchster Punkt1.486 m
  • Aufstieg987 hm
  • Abstieg440 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:15 h
Länge
14,9 km
Höchster Punkt
1.486 m
Aufstieg
987 hm
Abstieg
440 hm
Anfahrt
Merken
Oberstaufen
Eine Tour von
Oberstaufen Tourismus Marketing
Beschreibung

Die Nagelfluhkette-Überschreitung vom Hochgrat (1.834 m) bis zum Hoch Häderich (1.566 m) ist eine alpine Mehrtagestour im Allgäu (Bayern) und im angrenzenden Bregenzerwald (Vorarlberg).

Ausgangspunkt ist die Talstation der Hochgratbahn bei Oberstaufen, von wo der Weg über aussichtsreiche Kämme und Gipfel wie Prodel, Rindalphorn und Gelchenwanger Grat führt. Die erste Etappe endet im Kemptner Naturfreundehaus. Die lange Gratwanderung verlangt Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit und ist somit anspruchsvoll.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Aussichtsreich
  • Einkehrmöglichkeit
  • Mit Öffis erreichbar
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Ein kurzer Abstecher zum Gschwender Horn lohnt sich unbedingt – der Gipfel bietet eine der schönsten Aussichtskanzeln im Allgäu mit weitem Blick über Alpsee und Illertal.

Wegbeschreibung

Von der Talstation der Hochgratbahn steigen wir auf zur Prodelalpe. In östlicher Richtung laufen wir weiter über den Kamm von Prodel, Denneberg, Klammen und Himmeleck und kommen über die Rosshütte zum Seifenmoos und kurz darauf zu unserer ersten Übernachtungsstätte, dem Kemptner Naturfreundehaus (Tel. 08323/2123) – alternativ bietet sich für die Übernachtung auch die Sennalpe Mittelberg an.

Weitere Etappe
Unterwegs im Naturpark Nagelfluhkette - Etappe 2: Kemptner Naturfreundehaus - Staufner Haus

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der B308 nach Oberstaufen und weiter in den Ortsteil Steibis. Dort der Beschilderung zur Hochgratbahn folgen.

Parkplatz

Hochgratbahn Talstation oder am in Oberstaufen und mit dem Bus zum Ausgangspunkt

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Oberstaufen (Strecke München–Lindau, gute Verbindungen auch ab Ulm und Kempten)

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel