Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Vom Hochgrat über die Nagelfluhkette zum Mittagberg
  • SportWandern
  • Dauer6:20 h
  • Länge14,4 km
  • Höchster Punkt1.834 m
  • Aufstieg1.015 hm
  • Abstieg1.301 hm
Sport
Wandern
Dauer
6:20 h
Länge
14,4 km
Höchster Punkt
1.834 m
Aufstieg
1.015 hm
Abstieg
1.301 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Diese Grattour der Extraklasse führt vom Hochgrat bis zum Mittag und ist eine der schönsten Grattouren der Allgäuer Alpen. Talort für diese anspruchsvolle Tour ist Oberstaufen. Sie gilt als anspruchsvollste Wanderung im Naturpark Nagelfluh. Die Aussicht reicht dabei bis weit in die Schweizer Alpen.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
    • Strecke: 10-15 km
    • Aufstieg: 900-1.200 m
    • Dauer: 6-8 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Am Ende der Tour sollte man auf der Sennalpe Oberberg einkehren. Unterwegs kann man mit viel Glück den Steinadler kreisen sehen. Daher empfiehlt es sich ein Fernglas mitzunehmen.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung

    Wir treten aus der Gipfelstation der Hochgratbahn und besteigen den ersten Berg der Wanderung, den Hochgrat. Der Wanderweg führt uns immer an der Gratlinie entlang bis zum Mittag. die Gipfel sind wie folgend:

    • Hochgrat

    • Rindalphorn

    • Gündleskopf

    • Buralpkopf

    • Sedererstuiben

    • Stuiben

    • Steineberg

    • Bärenköpfle

    • Mittag

    Vom Mittag fährt man mit dem Sessellift hinunter nach Immenstadt.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Oberstaufen Richtung Steibis der Beschliderung zur Hochgratbahn folgen.

    Parkplatz

    Hochgratbahn, Talstation (kostenpflichtig)

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Bahnverbindung von Immenstadt oder Lindau kommend zum Bahnhof Oberstaufen

    ÖPNV von Oberstaufen zur Talstation der Hochgratbahn

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel