
Diese Grattour der Extraklasse führt vom Hochgrat bis zum Mittag und ist eine der schönsten Grattouren der Allgäuer Alpen. Talort für diese anspruchsvolle Tour ist Oberstaufen. Sie gilt als anspruchsvollste Wanderung im Naturpark Nagelfluh. Die Aussicht reicht dabei bis weit in die Schweizer Alpen.
Wandern · Vorarlberg Lecknertal und Leiterberg Wandern · Schwyz Von See zu See - Etappe 2: Vom Wägitalersee zum Obersee Wandern · Vorarlberg Butzenseerundweg über Jägersteig
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 6-8 h
Am Ende der Tour sollte man auf der Sennalpe Oberberg einkehren. Unterwegs kann man mit viel Glück den Steinadler kreisen sehen. Daher empfiehlt es sich ein Fernglas mitzunehmen.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Wir treten aus der Gipfelstation der Hochgratbahn und besteigen den ersten Berg der Wanderung, den Hochgrat. Der Wanderweg führt uns immer an der Gratlinie entlang bis zum Mittag. die Gipfel sind wie folgend:
Hochgrat
Rindalphorn
Gündleskopf
Buralpkopf
Sedererstuiben
Stuiben
Steineberg
Bärenköpfle
Mittag
Vom Mittag fährt man mit dem Sessellift hinunter nach Immenstadt.
Anfahrt und Parken
Von Oberstaufen Richtung Steibis der Beschliderung zur Hochgratbahn folgen.
Hochgratbahn, Talstation (kostenpflichtig)
Bahnverbindung von Immenstadt oder Lindau kommend zum Bahnhof Oberstaufen
ÖPNV von Oberstaufen zur Talstation der Hochgratbahn
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Warth am Arlberg Ski- und Wanderhotel Jägeralpe Werbung Österreich, Damüls Damülser Hof Wellness & Spa Werbung Österreich, Dornbirn Hotel Berghof Fetz Werbung Österreich, Damüls Hotel-Restaurant Alpenblume Werbung Österreich, Fontanella Alpin Apartments
Wandern · Bayern Vom Alpsee übers Immenstädter Horn Wandern · Bayern Bergtour - Große Klammspitz Wandern · Vorarlberg Hochkünzelspitze Wandern · Bayern Berg- und Wassererlebnis Prodel