
Die Kleine Reibn in den Berchtesgadener Alpen ist nicht nur im Winter eine beliebte Skitour, sondern auch schöne Wanderung. Höchster Punkt der Tour ist der Schneibstein Gipfel mit 2.274 m, von dem aus man eine wunderbare Aussicht genießt. Trittsicherheit und eine gute Kondition sind für die lange und anspruchsvolle Tour aber Voraussetzungen.
Einkehrmöglichkeit Rundtour

Wandern · Salzburg Wanderung vom Arthurhaus auf den Hochkönig 
Wandern · Tirol Großer Rettenstein von der Panoramaalm bei Mittersill 
Wandern · Oberösterreich Bergtour vom Tal zum Gipfel des Kasbergs
Strecke: 15-20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: über 8 h

Zwischen dem Schneibstein Gipfel und dem Windschartenkopf sind fast immer Steinböcke zu sehen.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz Hinterbrand auf dem Forstweg in Richtung der Mittelstation der Jennerbahn. Kurz vor der Station zweigt ein steiler Steig ab und führt in zahlreichen Serpentinen zum Mitterkaser empor. Über den Jennersattel geht's weiter zum Carl-von-Stahl Haus und auf den Schneibstein.
Über den Windschartenkopf zum Seeleinsee und durch den Stiergraben hinab zur Priesbergalm. Vor der Königsbachalm zweigt nach rechts der Weg zur Jenner Mittelstation und zum Hintebrand ab.
Einkehrmöglichkeiten
Anfahrt und Parken
Von Berchtesgaden Richtung Königssee bis Abzweigung Faselsberg, dann über Vorderbrandstarße zum Parkplatz Hinterbrand.
Parkplatz Hinterbrand
Mit der Bahn über Freilassing nach Berchtesgaden, Bus 842 zur Jennerbahn und mit der Seilbahn bis zur Mittelstation.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Dienten am Hochkönig Vital-Hotel Post 
Werbung Österreich, Dorfgastein Aktivhotel Gasteiner Einkehr 
Werbung Österreich, Salzburg Gasthof Hotel Doktorwirt 
Werbung Deutschland, Weißbach an der Alpenstraße Hotel Mauthäusl 
Werbung Österreich, Werfenweng Travel Charme Bergresort Werfenweng


Wandern · Salzburg Mitterfeldalm und Hochkönig 

Wandern · Bayern Sonntagshorn 

Wandern · Oberösterreich Schoberstein-Mahdlgupf-Brennerin 



