Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Salzburger Almenweg - Etappe 2: Von der Mitterfeldalm nach Dienten
  • SportWandern
  • Dauer5:10 h
  • Länge15,8 km
  • Höchster Punkt1.676 m
  • Aufstieg213 hm
  • Abstieg821 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:10 h
Länge
15,8 km
Höchster Punkt
1.676 m
Aufstieg
213 hm
Abstieg
821 hm
Anfahrt
Merken
SalzburgerLand Tourismus GmbH
Eine Tour von
Beschreibung

Die zweite Etappe des Salzburger Almenweges führt entlang des wunderschönen Hochkönigmassives von der Mitterfeldalm über das Arthurhaus nach Dienten. Diese Etappe gehört mit zu einer der schönsten am gesamtem Almenweg und zahlreiche urige Almen laden zur Einkehr ein.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Wasserfall am Weg
Ähnliche Touren
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Nach der Windraucheggalm führt ein Weg links hinein ins Riedingtal, wo sich die Riedinger Wasserfälle befinden. Der Abstecher von ca. 30 Minuten zu dieser Naturschönheit lohnt vor allem an warmen Sommertagen.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Die heutige Wegstrecke ist eine echte Genussroute, denn sie verläuft in nahezu gleichbleibender Höhe stetig entlang der Südflanke des Hochkönigs und bietet einen traumhaften Blick auf den Alpennordkamm. Start der Tagesetappe ist die Mitterfeldalm, von wo der Almenweg zuerst auf einem sonnigen Panoramaweg in rund 30 Minuten zum etwas tiefer gelegenen Arthurhaus führt. Unmittelbar oberhalb des Hotelparkplatzes geht es auf dem Mühlbacher Höhenweg in Richtung Westen.

Entlang des Weges laden zahlreiche Almen zur Einkehr ein: Nach rund 30 Minuten Gehzeit ist die bewirtschaftete Windraucheggalm erreicht, kurz darauf die wunderschön gelegene Almsommerhütte Riedingalm, die etwas unterhalb des Weges liegt.

Der Almenweg führt durch das malerische Riedingtal und überquert das Trockenbett des Schrammbaches. Es folgt ein kurzer Anstieg, ehe mit der Brandstätthütte die nächste zertifizierte Almsommerhütte erreicht wird. Anschließend folgt ein längerer Abschnitt ohne direkte Einkehrmöglichkeit: Zur Stegmoosalm müsste ein kleiner Umweg unternommen werden.

Nach einer Gehzeit von rund 3,5 Stunden ist die Erichhütte eine willkommene Erholungsmöglichkeit, bevor es zum Etappenziel nach Dienten geht. Von der Erichhütte führt der Weg Nr. 436/401A bergab bis zu einer Weggabelung, von wo es über den Weg Nr. 66 bis zum Riedlgut geht. Von hier wiederum links dem Weg Nr. 65 folgend über Wiesen vorbei an Schnegghof, Höflgut und Priesterhöfl, wo der Weg ca. 100 Meter über die Bundesstraße und erneut links bergab direkt nach Dienten führt.

Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten

  • Schweizerhütte (1.502 m), (nach ca. 45 Minuten – am Start vom Mühlbacher Höhenweg) Mitte Mai bis Ende Oktober (Mi – So), T. +43 6467 7207 Almsommerhütte / E

  • Windraucheggalm (1.460 m), (nach ca. 70 Minuten Gehzeit) Anfang Juni bis Ende Oktober, T. +43 664 2824191

  • Riedingalm (1.370 m), (nach ca. 1,5 Stunden Gehzeit) Ende Mai bis Anfang Oktober, T. +43 664 9163642 Almsommerhütte / E

  • Schartenhütte (1.530 m), (nach ca. 1,5 Stunden Gehzeit) Anfang Juni bis Ende September, T. +43 664 1398928 Ü

  • Brandstätthütte (1.542 m), (nach ca. 1,5 Stunden Gehzeit) Anfang Juni bis Mitte Oktober, T. +43 2743726 Almsommerhütte / E

  • Stegmoosalm (1.441 m), (nach ca. 2,5 Stunden Gehzeit – kleiner Umweg) Anfang Juni bis Anfang Oktober, T. +43 664 5108546 E

  • Erichhütte (1.545 m), (nach ca. 4,5 Stunden Gehzeit) Mitte Mai bis Ende Oktober, T. +43 664 2643553 E / Ü

Weitere Etappe
Salzburger Almenweg - Etappe 3: Von Dienten zum Böndlsee

Werbung

Anfahrt und Parken
Parkplatz

Am Parkplatz des Arthurhauses können Autos gegen Gebühr geparkt werden. In Mühlbach ist die Nutzung des Parkplatzes im Ortszentrum gegenüber des Feuerwehrhauses kostenlos: Bitte die „Almenweg-Parkuhr“ aus der Broschüre im geparkten Auto hinterlegen! Von Mühlbach gelangt man mit dem Wanderbus zum Arthurhaus. Dessen Nutzung ist mit der HochkönigCard kostenlos.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Mühlbach gelangt man mit dem Wanderbus zum Arthurhaus. Dessen Nutzung ist mit der HochkönigCard kostenlos.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel