Hohe Tauern Panorama Trail, Etappe 5: Von Bramberg nach Hollersbach
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
15,1 km
Höchster Punkt
2.222 m
Aufstieg
243 hm
Abstieg
1.536 hm
Beschreibung
Der Hohe Tauern Panorama Trail führt in 17 Etappen durch die Hohen Tauern und vereint Naturschönheiten, sportliche Herausforderung und wunderschöne Ausblicke. Begleitet von traumhaft schönen Ausblicken auf die Gletscherwelt der Hohen Tauern wandert man auf der fünften Etappe ins idyllische Kräuter- und Kunstdorf Hollersbach.
Beste Jahreszeit
Aussichtsreich
Bahnunterstützung
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
Bergwelten Tipp
Nimm bei dieser Etappe bitte ausreichend Proviant und Wasser mit - du kommst an keiner Einkehrmöglichkeit und keinem Brunnen vorbei.
Wegbeschreibung


Vor dieser Etappe übernachtest du im Tal in Bramberg oder Neukirchen.
Wenn du in Neukirchen nächtigst, dann fährst du mit der Wildkogelbahn in Neukirchen von der Talstation im Ortszentrum bis zur Bergstation. Von hier aus wanderst du immer südlich des Grates in Richtung Osten, bis du nach 20 Minuten die Bergstation der Smaragdbahn erreichst.
Alternativ kannst du auch mit der Smaragdbahn in Bramberg bis zur Bergstation fahren. Von der Bergstation der Smaragdbahn steigst du gleich in die von der Bergstation Wildkogelbahn kommende Etappe ein.
Die erste Bergfahrt startet bei beiden Bergbahnen um 9:00 Uhr - bei rechtzeitiger Anmeldung am Vortag bis 12:00 Uhr (per Mail an info@wildkogel-arena.at oder unter der Tel.: +43 720 710 730) kann in der Regel auch schon um 8:00 Uhr die Bergbahn benutzt werden.
Hier erfährst du die Öffnungszeiten der Bergbahnen.
Tipp: Mit der Nationalpark SommerCard ist eine Fahrt mit der Bergbahn kostenfrei. Die Nationalpark Sommercard erhältst du ab der ersten Nacht in den teilnehmenden Unterkünften.
Gleich hinter der Christophorus Kapelle bei der Bergstation der Smaragdbahn führt der Wanderweg ansteigend auf den Gipfel des Wildkogel (2.224 m). Von hier aus folge dem Weg über den Bergrücken leicht abwärts. Beim Wetterkreuz geht der Weg in den Wald über und trifft bald darauf auf einen Fahrweg. Biege hier rechts ab, um auf dem Wanderweg zu bleiben. Wenn du das nächste Mal auf den Fahrweg triffst, folge diesem wenige Meter nach links und biegen dann wieder rechts in den Wanderweg ein. Halte an den nächsten beiden Abzweigungen links und folge dem Weg bis zu einem Parkplatz. Folge hier dem Wanderweg weiter geradeaus, bis dieser in eine Straße mündet. Biege nach rechts auf diese Straße ein und folge den Kehren bis zum Gasthof Bergkristall und weiter bis zum Gasthof Geislhof. Hinter dem Geislhof beginnt der Wanderweg erneut. Er führt bergab in wenige Kurven. Halte an der nächsten Möglichkeit rechts und folge dem Weg bis in den Ortsbereich von Mühlbach. Dort triffst du wieder auf eine Asphaltstraße. Halte dich hier rechts und überquere den Bach über die Brücke auf der linken Seite. Gleich danach biege wieder links ab. An der Gabelung wähle den rechten Weg und halte dich dann geradeaus. Der Weg führt zunächst leicht bergauf bis zum Wald. Dort biegt man rechts von der Asphaltstraße in den Wanderweg ab und geht wieder leicht bergab. Anschließend gehst du weiter auf gleichbleibender Höhe, bis der Weg wieder auf eine Straße trifft. An dieser Stelle hältst du dich rechts und gehst am Bauernhof vorbei. Danach geht es unter der Panoramabahn Kitzbüheler Alpen durch und an der nächsten Abzweigung hältst du dich wieder links. Gehe geradeaus am Bildstock und am folgenden Wegkreuz vorbei und biege erst dann wieder nach rechts in einen Steig ein, der steil abfallend in Richtung Bahngleis führt. Gehe entlang der Straße neben den Gleisen bis zur Brücke. Um zum Etappenziel des heutigen Tages, dem Dorfplatz Hollersbach, zu gelangen, überquere hier die Salzach und halte gleich danach erst rechts und dann links. Gehe über den Parkplatz am Badesee in Richtung Ortszentrum. Der Weg führt vorbei am Sportplatz und zwischen den Häusern entlang.
Gut zu wissen
Das Gelände ist technisch moderat, und dank der gut begehbaren Wanderwege ist die Etappe prinzipiell gut wanderbar. Allerdings erfordert sie aufgrund der Höhenlage alpine Wandererfahrung und stabiles Wetter. Falls sich das Wetter für einen Tag im Gebirge nicht günstig zeigt, empfehlen wir die kürzere Alternativroute 05 Sonnenweg | Bramberg-Hollersbach.
Weitere Etappe
Hohe Tauern Panorama Trail, Etappe 6: Von Hollersbach nach Mittersill
Anfahrt und Parken


Von Norden: Inntalautobahn A12 (Vignettenpflicht), Ausfahrt Zillertal, Bundesstraße B 169Über die A12 von München kommend bis Ausfahrt Kufstein Süd (St- Johann-Kitzbühel-Paß Thurn) und weiter über die B165 nach Wald/Königsleiten oder bis Ausfahrt Zillertal, weiter über die B169 bis Zell am Ziller und die B165 Hainzenberg und Gerlospaß nach Bramberg.
Von Osten: A10 Tauernautobahn nach Werfen, B 311 nach Schwarzach, Zell am See, dann auf der B 168 nach Mittersill und weiter über die B 165 Autobahn A12 Richtung Salzburg - Ausfahrt Zillertal über die B169 bis Zell am Ziller und die B165 Hainzenberg und Gerlospaß nach Bramberg.
Gerstartet wird an der Bergstation der Wildkogelbahn oder Smaragdbahn.
Parkplatz
An den jeweiligen Startpunkten der Trail Reise stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Die Parkplätze sind in der Mehrzahl kostenfrei und nicht überwacht!
Öffentliche Verkehrsmittel
Der IC/EC bringt dich bis Zell am See. Von dort fährst du mit der Pinzgauer Lokalbahn bis Krimml. Haltestellen sind entlang aller Trailorte.
Busverbindungen von Zell am See bis Königsleiten sind
670 Linie: Zell am See – Mittersill – Krimml
673 Linie: Wald im Pinzgau – Krimml – Almdorf Königsleiten
Fahrpläne und Infos zur Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln >>
dem Bergwelten Club!
Werbung
Österreich, Matrei in OsttirolNaturhotel Outside
Werbung
Österreich, BrambergWanderhotel Kirchner
Werbung
Österreich, Oberndorf in TirolAparthotel Schmiedboden
Werbung
Österreich, Ellmau am Wilden KaiserHotel Der Bär
Werbung
Österreich, BrambergHotel Senningerbräu
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Salzburg
Gastein Trail, Etappe 6: Von Sportgastein nach Bad Gastein
- Wandern · Bayern
Abstieg von der Tegernseer Hütte nach Bad Wiessee
- Wandern · Bayern
Schwarzachen Rundweg
- Wandern · Salzburg
Salzburger Almenweg - Etappe 2: Von der Mitterfeldalm nach Dienten