Sonnige Alm und stille Jagdhütte am Fuß des Selbhorn: Der Braggstein ist eine Aussichtsloge ersten Ranges, die einerseits durch den Nahblick auf die gewaltigen Südmauern des Steinernen Meeres, andererseits durch den Fernblick auf die überfirnte Tauernkette begeistert.
Von Rohrmoos zur Lechneralm. Im Hintergrund die Schönfeldspitze.
Foto: Sepp Brandl, Rother
Von der Lechneralm auf den Braggstein.
Foto: Sepp Brandl, Rother
Die Jagdhütte am Braggstein, ein einmalig schöner Rastplatz unterm Selbhorn.
Foto: Sepp Brandl, Rother
Am Braggstein – Ausblick auf die Glocknergruppe (Wiesbachhorn, Hoher Tenn, Kitzsteinhorn) und Venedigergruppe (rechts).
Foto: Sepp Brandl, Rother
Alle 5 Fotos ansehen
Beim Abstieg vom Braggstein, hinten Selbhorn und Poneck.
Foto: Sepp Brandl, Rother
💡
Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer „Hochkönig: Steinernes Meer - Tennengebirge - Steinberge“ von Sepp und Marc Brandl, erschienen im Rother Bergverlag.
Der komplette Guide ist auch in der Rother Touren App für Android oder iPhone erhältlich.
Anfahrt
Rohrmoos im Krallerwinkel, 891 m; 2,6 km von der Dorfmitte (Kirche) in Maria Alm.