
Der zweite Teil der Königsetappe der Tour Monte Rosa Matterhorn führt von der Europahütte nach Zermatt. Dabei gibt es einiges zu sehen: Neben sagenhaften Ausblicken auf das Matterhorn, locken die längste Fussgänger-Hängebrücke der Welt und ein anspruchsvoller, stellenweise in den Fels gehauener Pfad durch Tunnels und Galerien. Eine grandiose Wanderung im Anblick der Viertausender der Walliser Alpen, mit grossartigem Finale in Zermatt.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Schwyz Schwyzer Höhenweg - Etappe 5: Haggenegg - Einsiedeln 
Wandern · Wallis Edelweissweg (Höhbalmen) 
Wandern · Wallis Simplon Dorf - Alte Kaserne - Alpjerung - Gondo
Strecke: über 20 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h

Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Von der Europahütte geht es über die Weltrekord-Hängebrücke, die längste Fussgänger-Hängebrücke der Welt, die das Grabengufer überspannt. Sie ist 494 m lang und am höchsten Punkt schwebt man 85 m über dem Abgrund. Auf dem Springelboden bietet sich ein fantastisches Panorama, dessen dominierenden Gipfel das Zinalrothorn mit seinem Gletscherauslauf bildet. In der bewirteten Europaweghütte auf der Täschalpe kann man eine Stärkung einnehmen oder übernachten.
Im romantischen Weiler Tufteren bietet sich ein fantastischer Ausblick zum Gornergrat, über Zermatt und auf das omnipräsente Matterhorn. Auf einem von Lärchen gesäumten Wanderweg gelangt man hinab nach Zermatt, was das Ende der abwechslungsreichen Tour Monte Rosa Matterhorn bedeutet.
Variante
In der zweiten Etappenhälfte besteht die Möglichkeit, einen Abstecher zur Täschhütte zu unternehmen (Dauer circa 1,5 h).
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!

Werbung Schweiz, Zermatt Hotel Alpenlodge


Wandern · Aostatal Höhenwanderung zum Mont Favre 

Wandern · Uri Rundtour zur Rotondohütte von Realp 

Wandern · Wallis Tour Matterhorn, Etappe 4: Gruben / Turtmanntal – Zinal 

Wandern · Wallis Tour Monte Rosa - Matterhorn, Etappe 7: Saas Fee – Grächen

