- Anspruch
- T2
- Länge
- 10,3 km
- Dauer
- 4:00 h

Über den Trubinasca-Pass
Tourdaten
Anspruch | Dauer | Länge |
---|---|---|
T5 sehr schwierig | 9:30 h | 18,3 km |
Aufstieg | Abstieg | Max. Höhe |
1.051 hm | 2.662 hm | 2.671 m |
Wandern • Tirol
Pilgerweg Osttirol - Etappe 3: Eisseehütte - Prägraten a.G.
- Anspruch
- T5
- Länge
- 15,1 km
- Dauer
- 8:20 h
Wandern • Tirol
Via Venezia - Etappe 2: Vom Karwendelhaus zum Hallerangerhaus
- Anspruch
- T5
- Länge
- 13,9 km
- Dauer
- 9:00 h
Abwechslungsreiche Wanderung von der Capanna Sasc Furä über den Passo Trubinasca (2.701 m) zum Rifugio Brasca (1.304 m) und weiter bis nach Novate Mezzola.
💡
Wem die Wanderung an einem Tag zu lang ist, kann auf der Rifugio Brasca übernachten.
Öffentliche Verkehrsmittel
Zustieg zur

Das Naturfreundehaus Chalet Amis de la Nature Aurore befindet sich direkt am Schwarzsee im Südwesten des Regionalen Naturparks Gantrisch, im Kanton Freiburg. Einer Sage nach ist das Wasser des Sees so dunkel, weil ein Riese darin seine Füße wusch. Ob es stimmt? Fakt ist jedoch, dass das schwefelhaltige Wasser des Sees bereits seit vielen, vielen Jahren für Heilbäder genutzt wird.
Das Chalet Amis liegt an der Ostseite des Sees auf 1.046 m Höhe, umgeben von den Höhen des Schwybergs im Westen, die Felsgrate von Les Reccardets und Spitzflue im Süden sowie die Kaiseregg im Osten. Die Schwarzseeregion ist eine beliebte Ferienregion, bekannt für ihre Familienfreundlichkeit und ihrer einzigartigen, wilden Naturkulisse.
Das Naturfreundehaus eignet sich für Familien, Gruppen, Vereine und Schulfahrten, Lager aber auch Einzelreisende sind willkommen. Wer Räumlichkeiten für ein Familien -oder Gruppenfest sucht, ist hier gut aufgehoben.
Das Haus in den Freiburger Voralpen ist ein idealer Ausgangspunkt für vielerlei sportliche Aktivitäten. Im Sommer sind vor allem Wander-, Berg- und Klettertouren sowie Mountainbiken und Downhill fahren angesagt.
Im Winter lockt das Skifahren, der Lift und die Skipiste befinden sich in unmittelbarer Nähe. Auch Langlaufen, Schneeschuhwandern, Skitouren gehen, Rodeln und Eislaufen sind weitere mögliche Freizeitaktivitäten.
Das Haus ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Man fährt mit dem Zug nach Fribourg und weiter mit dem Bus bis Schwarzsee Gypsera. Das Chalet befindet sich 5 Gehminuten von der Bushaltestelle entfernt. Mit dem Pkw fährt man bis Schwarzsee. Gebührenpflichtige Parkplätze sind an der Talstation der Sesselbahn (5.- pro Tag) vorhanden.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger
Hütte •
Češka koča (1.543 m)
Die Berghütte Češka koča (Tschechische Hütte) steht schon seit einem Jahrhundert unterhalb der Nordwand des Grintovec, am Rande der abschüssigen Hänge über dem Tal Ravenska Kočna auf dem ovalen Kar der Spodnja Raven auf 1.543 m.
- Geöffnet
- Mai - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet

Wandern • Kärnten
Vordere Geiselspitze (Gesselkopf)
- Dauer
- 8:00 h
- Anspruch
- T5 sehr schwierig
- Länge
- 17 km
- Aufstieg
- 1.300 hm
- Abstieg
- 1.300 hm

Wandern • Bern
Brienzergrat: Rothorn - Harder Kulm
- Dauer
- 7:30 h
- Anspruch
- T5 sehr schwierig
- Länge
- 20,1 km
- Aufstieg
- 1.029 hm
- Abstieg
- 2.075 hm

Wandern • Bayern
Zirbelkopf
- Dauer
- 7:30 h
- Anspruch
- T5 sehr schwierig
- Länge
- 15,3 km
- Aufstieg
- 1.160 hm
- Abstieg
- 1.160 hm

Wandern • Graubünden
Silvretta Historica - Über den Vermuntpass zum Silvrettasee
- Dauer
- 11:24 h
- Anspruch
- T5 sehr schwierig
- Länge
- 19,4 km
- Aufstieg
- 1.423 hm
- Abstieg
- 1.037 hm

Wandern • Kärnten
Mittleres Schwarzhorn
- Dauer
- 8:00 h
- Anspruch
- T5 sehr schwierig
- Länge
- 25,4 km
- Aufstieg
- 1.100 hm
- Abstieg
- 1.100 hm

Wandern • Tirol
Westliche Hochgrubachspitze
- Dauer
- 7:45 h
- Anspruch
- T5 sehr schwierig
- Länge
- 15,2 km
- Aufstieg
- 1.390 hm
- Abstieg
- 1.390 hm

Wandern • Wallis
Wanderung zur Hollandiahütte von Blatten
- Dauer
- 9:00 h
- Anspruch
- T5 sehr schwierig
- Länge
- 14,1 km
- Aufstieg
- 1.780 hm
- Abstieg
- 88 hm