Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Über den Peternpfad nach Johnsbach
  • SportWandern
  • Dauer8:00 h
  • Länge12,9 km
  • Höchster Punkt2.028 m
  • Aufstieg1.490 hm
  • Abstieg1.240 hm
Sport
Wandern
Dauer
8:00 h
Länge
12,9 km
Höchster Punkt
2.028 m
Aufstieg
1.490 hm
Abstieg
1.240 hm
Anfahrt
Merken
Nationalpark Gesäuse
Eine Tour von
Nationalpark Gesäuse
Beschreibung

Peternpfad im Gesäuse - vom Ennstal über die Haindlkarscharte und die Hesshütte nach Johnsbach. Der mittlerweile legendäre und rundum bekannte Peternpfad bekam seinen Namen vom „Schwarzen Peter“, der einst die Jäger der Region zum Narren hielt. Wie durch ein Wunder konnte der Wilderer den Jägern entkommen und über die Berge ins Johnsbachtal flüchten - er stand daher unter Verdacht, mit dem Teufel im Bunde zu sein, denn eine Überschreitung war damals noch undenkbar. Heute ist dieser schwierige Weg im Gesäuse, mit Kletterstellen im 2. Schwierigkeitsgrad lt. UIAA, Herausforderung für ambitionierte Wanderer und Bergsteiger.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Von Johnsbach kommt man mit dem Gesäuse Sammeltaxi am einfachsten wieder zurück zum Ausgangspunkt der Tour.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Durch lichten Wald führt der Weg vom Parkplatz durch das felsige und schottrige Haindlkar bergauf. Mehrmals quert man ein ausgetrocknetes Bachbett bis man die alte Haindlkarhütte, welche noch als Winterraum genutzt wird, erreicht. Kurz darauf gelangt man zur Haindlkarthütte (1.121 m) selbst.

Augen auf beim Wandern - der Weg ist gesäumt von zahlreichen großen Felsen auf denen sich je nach Witterung gerne Gämsen sonnen und tummeln. Umringt von den mächtigen Nordwänden der Hochtor-Gruppe kann man mit dem Fernglas auch Kletterer in den Routen oder Wanderer weiter oben am Peternpfad beobachten.

Die Haindlkarhütte bietet sich bei der Überschreitung über den Peternpfad als Übernachtung an. Von der Hütte folgt man dem Peternpfad nach Osten, über zahlreiche Kletterstellen im Schwierigkeitsgrad II lt. UIAA und den berühmten „Ennstaler Schritt“ erreicht man die Peternscharte. Ein Felsbrocken muss hier überstiegen werden - hier ist Schwindelfreiheit und Trittsicherheit gefragt. Über den Weg 663 erreicht man nach ca. vier Stunden die Hesshütte (1.699 m).

Über die Stadlam und Koderalm kommt man zur Wildschützenhöhe und in weiterer Folge ins Tal nach Johnsbach, direkt zum Gasthaus Kölblwirt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Westen
B146 Gesäuse-Bundesstraße Richtung Hieflau, nach ca. 12 km Parkplatz Haindlkarhütte.

Von Osten/Hieflau
B146 Gesäuse-Bundesstraße Richtung Admont, nach Gstatterboden noch ca. 3 km bis Parkplatz Haindlkarhütte.

Parkplatz

Haindlkarhütte an der Gesäuse-Bundesstraße

Öffentliche Verkehrsmittel

Linie 912 Haltestelle Haindlkarhütte.

Im Gesäuse ist man auch ohne eigenes Auto mobil. Ein Anruf unter +43 3613 21 000-99 genügt: Innerhalb der Betriebszeiten kommt man von Mai bis Oktober mit dem Gesäuse Sammeltaxi, vlg. Gseispur, zu jedem beliebigen Ziel im Gesäuse, ganz ohne Fahrplan und Haltestellen. Selbst für eine Anbindung an die Bahnhöfe Liezen, Selzthal und Kleinreifling ist gesorgt.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel