Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergseeweg - Von der Ursprungalm zur Eschachalm
  • SportWandern
  • Dauer5:00 h
  • Länge9,3 km
  • Höchster Punkt2.045 m
  • Aufstieg580 hm
  • Abstieg985 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
9,3 km
Höchster Punkt
2.045 m
Aufstieg
580 hm
Abstieg
985 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Eine wunderschöne, wasserreiche Wanderung von der Ursprungalm zu den Giglachseen in den Schladminger Tauern und weiter zum Duisitzkarsee. Urige Almen und Hütten laden zur Einkehr ein und an warmen Sommertagen kann man zumindest die Beine im kalten Gebirgswasser kühlen. 

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Für diese schöne Wanderung mit ihren vielen Einkehrhütten sollten man sich ausreichend Zeit nehmen. Dafür braucht man keine große Jause mit zu schleppen, denn man sollte unbedingt ein paar der Steirischen Schmankerl auf den Hütten genießen. 

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Von der Ursprungalm wandert man auf dem Weg Nr. 771 hinauf zum Giglachsee, wo die Giglachseehütte zur Einkehr einlädt. Tatsächlich nutzten schon die Römer diesen Übergang als Handelsweg. 

Auf dem Weg Nr. 702 wandert man entlang des Sees gemütlich weiter zur Ignaz-Mattis-Hütte, wo man schon wieder einkehren könnte. Wo der See sein Ende findet, trifft man auf den Weg 776. Verfallene Hütten deuten auf ein ehemaliges Bergknappendorf hin, denn auch der Bergbau hatte hier im Gebiet seine Bedeutung. Auf den Spuren der Bergknappen wandert man im Anschluss auf dem Weg 775 hinauf zum Murspitzsattel und weiter zum Grat der Ferchtelhöhe. Von hier kann man schon auf den nächsten See, den Duisitzkarsee, hinunter blicken. 

Steil geht es durch einen Lärchenwald abwärts bis zum See, an dem wieder gleich zwei Hütten zur Einkehr einladen - die Fahrlechhütte und die Duisitzkarseehütte

Zum Schluss steigt man auf dem Wanderweg, der die Kehren des Forstweges abkürzt, hinunter zur Eschachalm, von wo aus der Wanderbus talauswärts fährt. 

Werbung

Anfahrt und Parken

Autobahn A10, Ausfahrt Radstadt, weiter auf der B320 bis Schladming oder Rohrmoos. Oder auf der A9 bis zur Ausfahrt Liezen und auf der B320 bis Schladming oder Rohrmoos.

Parkplatz

Parkplätze mit Busanschluss:

  • Schladming am WM-Park Planei, bei der Talstation der Planei-Seilbahn

  • Rohrmoos, Talstation der Gipfelbahn Hochwurzen

  • Zentrum von Rohrmoos, oberhalb des Kreisverkehrs

Öffentliche Verkehrsmittel

Da die Tour im Preuneggtal beginnt und im Obertal endet, empfiehlt es sich, mit dem Wanderbus zum Ausgangspunkt zu fahren. Für die Rückfahrt nimmt man dann wiederum den Wanderbus nach Schladming.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel