Eine wunderschöne, wasserreiche Wanderung von der Ursprungalm zu den Giglachseen in den Schladminger Tauern und weiter zum Duisitzkarsee. Urige Almen und Hütten laden zur Einkehr ein und an warmen Sommertagen kann man zumindest die Beine im kalten Gebirgswasser kühlen.
Foto: Naturfreunde
💡
Für diese schöne Wanderung mit ihren vielen Einkehrhütten sollten man sich ausreichend Zeit nehmen. Dafür braucht man keine große Jause mit zu schleppen, denn man sollte unbedingt ein paar der Steirischen Schmankerl auf den Hütten genießen.
Anfahrt
Autobahn A10, Ausfahrt Radstadt, weiter auf der B320 bis Schladming oder Rohrmoos. Oder auf der A9 bis zur Ausfahrt Liezen und auf der B320 bis Schladming oder Rohrmoos.
Parkplatz
Parkplätze mit Busanschluss:
Schladming am WM-Park Planei, bei der Talstation der Planei-Seilbahn
Rohrmoos, Talstation der Gipfelbahn Hochwurzen
Zentrum von Rohrmoos, oberhalb des Kreisverkehrs
Öffentliche Verkehrsmittel
Da die Tour im Preuneggtal beginnt und im Obertal endet, empfiehlt es sich, mit dem Wanderbus zum Ausgangspunkt zu fahren. Für die Rückfahrt nimmt man dann wiederum den Wanderbus nach Schladming.
Die Giglachseehütte befindet sich, wie der Name schon sagt, gleich neben dem idyllischen Giglachsee und am Fuße der Steirischen Kalkspitze (2.459 m) in den Schladminger Tauern. Man kann die Hütte von mehreren Ausgangspunkten erreichen, all diese Routen eignen sich zudem ideal für einen Wanderausflug.
Durch ihre sehr gute Lage an mehreren Kurz- und Weitwanderwegen ist die Hütte eine perfekte Raststation für Wanderer und auch Mountainbiker. Es gibt in einige lohnenswerte Ziele in der Umgebung: Die Übergänge zum Duisitzkarsee oder zur Reinprechthütte sind nur zwei von insgesamt vielen.
Auch motivierte und erfahrene Gipfelstürmer kommen in der schönen Region voll auf ihre Kosten. Neben der Steirischen und Lungauer Kalkspitze (2.741 m) ist zum Beispiel auch die Rotmandlspitze (2.453 m) von hier aus zu erreichen.
Die Ursprungalm ist eine bewirtschaftete Hütte im gleichnamigen Almdorf, welches malerisch am Fuße der Steirischen Kalkspitze liegt. Die auf 1.604 m Seehöhe gelegene Ursprungalm im wildromantischen Preuneggtal wird auch als Ausganspunkt für weitere Wanderungen in den Schladminger Tauern genutzt und bietet Platz für 30 Übernachtungsgäste.
Die wunderschöne, unberührte Bergwelt, die auch Schauplatz für Szenen im Heidi-Film in den 80er Jahren war oder eine erholsame Wanderung zu den idyllischen Giglachseen machen einen Ausflug zur Ursprungalm zu etwas Besonderem.