15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Wanderung zur Polinikhütte von Obervellach

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
1:30 h
Länge
2,3 km
Aufstieg
545 hm
Abstieg
– – – –
Max. Höhe
1.884 m

Details

Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Die Polinikhütte steht auf 1.884 m in aussichtsreicher Lage am Fuße des mächtigen Politik in der Kreuzeckgruppe hoch über dem Kärntner Mölltal. Der Zustieg erfolgt vom Parkplatz der Polinikhütte auf einem gemütlichen Steig, der in rund 1:30 h zur Hütte führt.

💡

Von der Hütte aus kann man den Polinik (Schwierigkeitsgrad II im oberen Bereich) besteigen. 

Anfahrt

A 10 bis zum Knoten „Spittal/Drau, Millstättersee", weiter bis Lendorf, Ende der Autobahn. Auf der B100 bis zur Abzweigung der B104 ins Mölltal und weiter bis Obervellach.

Oder von Norden über das Gasteinertal und die Autoschleuse der ÖBB nach Mallnitz und hinunter nach Obervellach.

Auf der Auf der Schotterstraße bis zum Parkplatz Polinikhütte

Parkplatz

Parkplatz Polinikhütte

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Obervellach. Der Parkplatz Polinikhütte wird vom Nationalpark Wanderbus in den Sommermonaten täglich angefahren.

Bergwelten entdecken