
Blick zur Hofpürglhütte Foto: Christine Schober, Salzburger Almenweg 
Vor der Hofpürglhütte Foto: Christine Schober, Salzburger Almenweg 
Sulzenhals mit Blick zur Bischofsmütze Foto: Christine Schober, Salzburger Almenweg 
Wandern am Salzburger Almenweg Foto: Christine, Schober, Salzburger Almenweg Bildergalerie (4)

Diese Variante der Etappe 22 des Salzburger Almenweges stellt die alpinere Alternative zum Normwalweg dar. Dabei geht es direkt zur imposant gelegenen Hofpürglhütte, die direkt unterhalb der Bischofsmütze liegt.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Salzburg Von Pürzlbach auf das Seehorn 
Wandern · Bayern Feuerpalfen und Gotzenalm von Kessel am Königssee
Strecke: 15-20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 6-8 h

Kurz vor der Bachlalm befindet sich mit der Filzwiese ein Hochmoor mit seltenen Pflanzen und Insekten. Die Alm selbst ist für die vielen Murmeltiere bekannt, die wenig Scheu vor Menschen zeigen.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der Etappe 22 ist das Erlebnisportal im Bergdorf Filzmoos. Vorbei an der Wallfahrtskirche “Zum Filzmooser Kindl“ folgt der Weg ein kurzes Stück der Dorfstraße (Informationsbüro – Filzmoos) und zweigt nach dem Sportgeschäft Intersport Flory rechts in die Zimmerleiten ab. Man folgt der Gasse bis zum Appartementhaus Buschhäusl, das das letzte der Häuser auf der rechten Straßenseite ist und folgt dem nun etwas steileren Weg bergan bis zur ersten Kurve. Direkt in der Kurve zweigt der Fußweg mit angelegten Stufen in den Hochwald ab: Das erste von insgesamt drei Malen wird die alte Hachauer Höhenstraße gequert.
Vom Hochmoor „Filzwiese“ führt der markierte Weg weiter bergauf bis zu einer kleinen Anhöhe, von der es runter zur Bachlalm geht, wo Trinkwasser nachgefüllt werden kann. Auf die Bachlalm gibt es im Übrigen auch einen komfortablen Shuttle, den sogenannten „Murmeltier Express“: Wer sich den Anstieg zur Hütte (ein)sparen möchte, nimmt diesen. Fahrzeiten finden sich unter www.filzmoos.at.
Von der Bachlalm geht es den Schotterweg Richtung Schaidlalm hinunter, der Almenweg führt nach ca. 300 Meter auf dem Schotterweg linkerhand weiter. Nun heißt es, 520 Höhenmeter zum Sulzenhals und dann rechts weiter hinauf zum Gipfelkreuz Sulzenschneid (1.990 m) zu überwinden. Kurz vor dem Gipfelkreuz führt ein steiler Fußweg wieder bergab, der in einen Höhenweg übergeht und in einer Höhe zwischen 1.650 m und 1.750 Metern zur Hofpürglhütte weiterführt.
Bereits oberhalb der Baumgrenze angelangt, wird das Rinderfeld, eine wunderschöne Weidefläche, die teilweise von Kalkblöcken bedeckt ist, durchwandert. Ein kleiner Abstecher zum nahegelegenen Kraftplatz „Kaserboden“ ist lohnenswert. Anschließend geht es über einen etwas gerölligen Steig weiter zur Hofpürglhütte, dem heutigen Etappenziel, wo auch genächtigt wird.
Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten
Diverse Quartiere aller Kategorien im Ortszentrum von Filzmoos, Infos unter www.filzmoos.at, T. +43 6453 8235
Bachlalm (1.490 m) (nach ca. 3 Stunden), Im Sommer 2023 geschlossen, T. +43 664 3130983 E
Hofpürglhütte (1.705 m) (nach ca. 6 - 7 Stunden), 01. Juni bis 01. Oktober 2023, T. +43 6453 8304 E/Ü
Weitere Etappe
Salzburger Almenweg - Etappe 23a: Von der Hofpürglhütte nach St. Martin
Anfahrt und Parken
Wer mit dem eigenen Auto anreist, kann dieses in Filzmoos auf einem der markierten, kostenpflichtigen Parkplätze parken. Die Tages-Parkgebühr beträgt € 4,50 pro PKW. Bitte vergessen Sie nicht, auch zur eigenen Sicherheit die „Salzburger Almenweg“-Parkscheibe aus der Broschüre im Auto zu hinterlegen.
Wer auf Schienen kommt, kommt ebenfalls mühelos nach Filzmoos. Die nächsten Bahnhöfe sind nicht weit weg. Von Eben im Pongau (11 km), Radstadt (18 km) oder Bischofshofen (30 km) kann der Postbus, ein Taxi sowie das Bahnhofsshuttle Filzmoos genommen werden und man ist im Nullkommanix da.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Filzmoos Landhotel Alpenhof 
Werbung Österreich, Flachau Der Pongauerhof 
Werbung Österreich, Schladming Hotel Die Barbara **** 
Werbung Österreich, Flachau Appartement Phantasia 
Werbung Österreich, Untertauern Hotel Lürzerhof


Wandern · Salzburg Flachau - Lackenkogel 

Wandern · Bayern Alpenüberquerung: Von der Wasseralm zum Ingolstädter Haus 

Wandern · Salzburg Amadé Almentour nach Zauchensee 

Wandern · Salzburg Salzburger Almenweg - Etappe 17: Von Flachau nach Zauchensee