Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Lurgbauerhütte von Neuberg an der Mürz
  • SportWandern
  • Dauer2:20 h
  • Länge6,8 km
  • Höchster Punkt1.788 m
  • Aufstieg460 hm
  • Abstieg140 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:20 h
Länge
6,8 km
Höchster Punkt
1.788 m
Aufstieg
460 hm
Abstieg
140 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

In den Nördlichen Kalkalpen in der Steiermark, am Ameisbühel auf der Schneealpe, liegt Österreichs wohl östlichste Sennerei, die Lurgbauerhütte auf 1.764 m Seehöhe. Der kürzeste Zustieg führt von Neuberg an der Mürz über den höchsten Punkt der Tour, das Schneealpenhaus auf 1.788 m Seehöhe, und auf dem Hochplateau in den Mürzsteger Alpen zur Bio-Almkäserei Lurgbauerhütte.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Ein besonderes Highlight ist die Bio-Alm-Käserei. Hier wird Käse aus Rohmilch von glücklichen Kühen produziert - das schmeckt man auch. Man kan den „Lurgikas”, sowie Topfen, Joghurt und Butter direkt bei der Hütte erwerben.

Wegbeschreibung

Ein Güterweg Nr. 447 führt mit mäßiger Steigung vom Parkplatz aufwärts, zunächst durch den Wald, bis man zur sogenannten Kutatschhütte gelangt. Dort hält man sich rechts und wandert immer weiter bis man den Südrand des Hochplateas erreicht, wo der Weg geradewegs zum Schneealpenhaus führt, wo der höchste Punkt der Wanderung erreicht ist. Ab dort geht es immer noch am Hochplateau der Schneealpe, vorbei am Mosskogel und auf saftigen Wiesen durch das Nolltal bis zur Lurgbauerhütte.

Variante
Alternativ kann man vom Almgraben-Parkplatz in Altenberg an der Rax starten. Hier folgt man den Wegen Nr. 401 und 446. Weiter wander man über den Lohmgrabenweg durch den Almgraben auf den Lohmstein (1.742 m) und schließlich zur Lurgbauerhütte.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der S6 bis Mürzzuschlag. Weiter auf der B23 Lahnsattel Bundesstraße und bei der Teichanlage rechts abbiegen auf Lichtenbach. Geradeaus auf Greith/Schneealmstraße; für die Bergstraße beim Michlbauern Maut bezahlen. Weiter bis zum Wanderparkplatz.

Parkplatz

Wanderparkplatz am Kohlebnerstand (Jagdhütte).

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel