
Blick auf Alleghe Foto: Gerald Aichner 
Die Tissi Hütte Foto: Gerald Aichner 
Die Tissi Hütte vor der Civetta Foto: Archiv der ÖAV-Sektion Hall in Tirol 
Blick auf den Alleghe-See vom Col di Rean Foto: Archiv der ÖAV-Sektion Hall in Tirol 
Die Civetta Nord-Wand im Abendlicht Foto: Archiv der ÖAV-Sektion Hall in Tirol 
Die Tissi Hütte Foto: Gerald Aichner Bildergalerie (6)

Die 15. Etappe der „Via Venezia“ ist eine sehr lange und nur zu Fuß kaum an einem Tag zu schaffen. Zum Glück hat man aber die Möglichkeit, vom Fedaia Stausee per Bus nach Alleghe in der Provinz Belluno, Region Venezien, zu gelangen. Von dort kann man dann die Seilbahn nehmen und recht gemütlich zur Tissi Hütte in der Civetta auf 2.262 m gelangen.
Einkehrmöglichkeit




Wandern · Südtirol Peitlerkofelumrundung ab Villnöss
Strecke: über 20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 6-8 h
Auf jeden Fall sollte man noch am Abend den kurzen Abstecher zum Gipfelkreuz Cima di Col Rean unternehmen, wo man „senkrecht“ auf Alleghe und den See blickt.
Wegbeschreibung
Wer sich aber zu Fuß vom Stausee auf den Weg machen möchte, wird durchaus mit einem sehr schönen Schluchtwegabschnitt nach Sottoguda belohnt. Auch weiter hinaus durch das Pettorina- und Cordevoletal führen immer wieder schöne Wanderwege als Alternative zum Straßenverlauf bis in den Ort Alleghe auf 979 m.
Alleghe ist ein wunderschöner Ort am Alleghesee, südlich der Marmolada und nordwestlich am Fuß des majestätischen Civetta. Ein charmantes Bergdorf, das zur einem gemütlichen Cappuccino einlädt und in dem es sich herrlich ein wenig bummeln lässt, bevor es wieder ab in die Berge geht.
Am besten nimmt man von Alleghe aus die Seilbahn, dann schafft man die vier Stunden bis zur Tissi Hütte noch vor der Dämmerung. Von der Bergstation Col dei Baldi führt der Dolomiten-Höhenweg Nr. 1 zum Rif. Adolfo Sonino al Coldai, über die Forcella Coldai und zum Coldai See, der einen wunderschönen Rastplatz vor der Civetta bietet.
Der Anstieg zur Tissi Hütte ist dann noch einmal recht steil und steinig. Dafür thront sie auf ihren 2.262 m wie auf einem Aussichtsbalkon direkt gegenüber der Riesenorgel der Civetta.
Der Fußweg zur Tissi Hütte führt vom Südende des Sees bei Masarè über die Capanna Casamatta zur Hütte.
Weitere Etappe
Etappe 16: Von der Tissi Hütte zum Passo Duran
Anfahrt und Parken
Von Bozen auf der SS 241 ins Fassatal und weiter auf der S 48 nach Canazei und auf der SS 641 zum Fedaia Stausee.
Von Cortina d'Ampezzo über den Passo di Falzarego nach Rocca Pietore und weiter über die Passo di Fedaia zum Stausee.
Von Alleghe aus kann man den Fedaia Stausee gut per Bus erreichen.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Corvara in Badia/Gadertal Hotel Posta Zirm 
Werbung Italien, Lüsen Naturhotel Lüsnerhof 
Werbung Italien, St. Ulrich/Val Gardena Rainell Dolomites Retreat 
Werbung Italien, Sexten Berghotel Sexten 
Werbung Italien, Prags Hotel Trenker
_barbara-schuster-(5)-barbara-schuster-antholzertal-202503.jpg)

Wandern · Südtirol Auf den Hochnall und den Rammelstein 

Wandern · Tirol Oberhofer Höhenweg 

Wandern · Venetien Stoneman-Hike Etappe 3: Von Seekofelhütte nach Niederdorf 

Wandern · Südtirol La Val – Antonius-Joch – Fanes-Alm