
Die Gösleswand (2.923 m) ist eine auffallend schöne Berggestalt in der Venedigergruppe in Osttirol. Geologisch interessant ist auch der Aufbau aus unterschiedlichsten Gesteinsarten: Rauhwacke, Glimmerschiefer, Federweiß, Quarz, Paragneis, Serpentinit und Marmor. Der Weg auf den Gipfel ist anstrengend und nur geübten Berggehern zu emfehlen.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Salzburg Hacklsee im Mühlbachtal 
Wandern · Südtirol Monte Roèn
Strecke: über 20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: über 8 h

Wegbeschreibung
Aufstieg
Start der Tour ist in St. Jakob, von dort geht es über die hintere Trojeralm zur Reichenberger Hütte. Von der Hütte linksseitig am Bödensee vorbei über guten Weg zuerst eben und dann leicht ansteigend bis zur Roten Lenke. Danach wendet man nach links und steigt mittelsteil auf dem Steig in Kehren bis zur Grathöhe an. Die letzten Meter über den schrofigen Gratrücken nach rechts zum Gipfel.
Abstieg
Hinunter kann man über die Durfeldalm gehen.
Anfahrt und Parken
Nach St. Jakob im Defereggental fahren.
Im Zentrum von St. Jakob.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Matrei in Osttirol Naturhotel Outside 
Werbung Italien, Antholz Mittertal Hotel Vierbrunnenhof 
Werbung Italien, Rasen im Antholzertal Autentis 
Werbung Italien, Innichen Sporthotel Tyrol Dolomites 
Werbung Österreich, Kartitsch Hotel Waldruhe


Wandern · Tirol Hochalmen Rundwanderung durch das Gaistal 

Wandern · Graubünden Von S-charl in das Val d'Uina nach Su En 

Wandern · Südtirol La Val – Antonius-Joch – Fanes-Alm 

Wandern · Graubünden Fuorcla Trupchun ab S-chanf
