
Diese landschaftlich grandiose und konditionell recht fordernde Wanderung führt vom Ort Vira, am Fuße des Monte Gambarogno über die Monti di Vira und vorbei am Poncino della Croce und dem Poncione del Macello (1.719 m) hinab zur Alpe di Neggia.
Neben den idyllischen Wäldern bietet diese Wanderung auch fabelhafte Ausblicke auf den Lago Maggiore, die Maggia-Mündung und die Gipfel der Tessiner und Luganer Alpen.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Graubünden Wanderung zur Terrihütte ab Vrin 
Wandern · Obwalden Von Alpnachstad über Lütoldsmatt nach Pilatus Kulm 
Wandern · Lombardei Wanderung zur Allievi-Bonacossa-Hütte von der Val di Mello
Strecke: 10-15 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 4-6 h
Das Ristorante Ritrovo di Neggia bietet neben einer gemütlichen Terrasse mit tollem Blick auf die umliegende Berglandschaft auch leckere Tessiner Speisen.
Wegbeschreibung
Ausgehend von Vira bilden die Monti di Vira die erste Wegetappe. Man wandert über die eindrucksvoll gepflegten Inseln aus Gras und durch die dichten Wäldern und folgt dabei dem Weg in Richtung Poncino della Croce (1.471 m).
Hat man den Aufstieg dorthin geschafft sollte man erst die tolle Aussicht auf den Lago Maggiore genießen bevor man dem Pfad folgt welcher dem Kamm entlang verläuft und somit das Valle di Vira vom Val del Trodo trennt.
Der Grat ist teilweise ausgesetzt und bietet einen traumhaften Blick auf dieses ursprüngliche und einzigartige Tal. Es folgen zwei recht einfache Aufstiege zum Uomo del Sasso (1.522 m) und zum. Cimetto (1615 m) bevor man den höchsten Punkt der Wanderung, den Poncione del Macello (1.719 m), erreicht.
Hat man die Aussicht zur Genüge genossen folgt der Abstieg nach Südwesten zu der Alpe di Neggia, wo man vor der Heimreise mit dem Postauto (Linie 326) noch Einkehren sollte.
Anfahrt und Parken
von Norden
Auf der A2 bis Ausfahrt Bellinzona Süd und danach in westlicher Richtung bis Gambarogno fahren.
von Süden
Auf der A9/E35 bis Ausfahrt Bellinzona Süd und danach in westlicher Richtung bis Gambarogno fahren.
In Vira (Gambarogno), Paese
Mit dem IC der SBB bis Bellinzona und von dort mit dem Regionalzug S20 bis Cadenazzo fahren. Anschließend mit dem Postauto (Linie 326, 29, 330) bis Haltestelle Vira (Gambarogno), Paese
dem Bergwelten Club!


Wandern · Wallis Auf dem Stockalperweg - Etappe 1: Von Brig zum Simplonpass 

Wandern · Tessin Ethnografischer Rundgang Odro 
Wandern · Bern Auf´s Stockhorn 

Wandern · Tessin Ronco sopra Ascona - Corona di Pinz
