Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Selten begangen und doch ein Juwel im Schweizerischen Nationalpark ist diese gemächliche Wanderung von Vallun Chafuol nach Punt la Drossa. Familienfreundlich und auch bei schlechtem Wetter reizvoll, ist diese Route in der Ortler- und Sesvennagruppe.

Wer dem Trubel auf den klassischen Nationalparkwegen im schweizerischen Graubünden entkommen und stattdessen die Kraft des Wassers und die Ruhe des Waldes erleben will, wird diese Tour geniessen. Sie führt durch lauschigen Fichten-Lärchen-Föhren-Wald mit prächtigen Einzelbäumen, meist in der Nähe des Spölbachs. Entlang der Route lässt sich die abwechslungsreiche Vogelwelt beobachten. Wer Glück hat, entdeckt beispielsweise eine Wasseramsel auf Tauchgang.

Werbung

Beste Jahreszeit

Juni bis November
  • Familientour

Ähnliche Touren

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Ein wunderbares Service für alle Nationalpark Fans ist die digitale iWebpark App. Mit detaillierten Karten, Informationen und Geschichten führt der elektronische Wanderführer die Besucher durch die Nationalparkregion.

Wegbeschreibung

Direkt an der Ofenpassstrasse beim Parkplatz 3 und der PostAuto-Haltestelle Vallun Chafuol (P3) (1.766 m) startet diese gemütliche Tour. Bergab geht es bis zur Brück über das Ausgleichsbecken Ova Spin und steigt auf der anderen Seite wieder an zur Lichtung Plan Praspöl (1.690 m). Erreicht man diese, zweigt man Richtung Süden ab. Nun folgt man längere Zeit einen schmalen Pfad auf und ab durch einen Fichten-Lärchen-Föhren Wald. Dieser Weg führt stets entlang der Spöl und man erhascht immer neuen Ausblicke auf den Flusslauf.

Man überquert den Bach, welcher aus dem Val da la Föglia kommt, und erreicht die Lichtung von Plan da l’Acqua Suot. Mit etwas Glück und Geduld kann man hier Rothirsche beim Äsen beobachten. Bei der Punt Periv quert der Weg auf die andere Flussseite des Spöls und steigt in Richtung Norden an.

Nach kurzer Zeit kommt eine Kreuzung (1.720 m). Der Weg führt weiter Richtung Norden, durch den Wald von La Schera, auf den Kohlplatz (Charbunera), einen kleinen Sattel zwischen dem Munt la Schera und dem kleinen Piz la Schera. An dieser Stelle wurden früher Holzmeiler aufgeschichtet und Holzkohle produziert.

An der nächsten Abzweigung wählt man den Pfad Richtung Nordosten und verlässt das Tal des Spöls. Stattdessen begleitet nun die Ova dal Fuorn mit ihrem Rauschen die Wanderer. Nach kurzer Zeit ist das Ziel der Wanderung, das Zollhaus von Punt la Drossa mit der gleichnamigen PostAuto-Haltestelle (1.704 m) sichtbar. Von hier aus geht es per Bus zurück zum Ausgangspunkt.

Variante
An der Kreuzung auf Höhe 1.720 m könnte als Variante auch der Weg nach Punt dal Gall (Staumauer des Livigno-Stausees) gewählt werden. Ab Punt dal Gall fährt Silvestri Bus aus Livigno zurück nach Zernez (Schweizer Fahrausweise gültig).

Werbung

Anfahrt und Parken


Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel