Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der 2.791 m hohe Col Bechei (oder Pareispitze) ist ein vielbestiegener Gipfel im Reich der Fanes in den Dolomiten. Beim Limojoch und dem Limosee beginnt der schweißtreibende Aufstieg zum Gipfel, der bei schönem Wetter einen unheimlich schönen Ausblick in die surreale Bergwelt des Fanesgebiets bietet. Die Tour liegt im Südtiroler Naturpark Fanes-Sennes-Prags in der Ferienregion Kronplatz und war in den Kriegsjahren 1915-1918 ein heftig umkämpfter Abschnitt an der Dolomitenfront.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
    • Strecke: bis 5 km
    • Aufstieg: 600-900 m
    • Dauer: bis 2 h

    Werbung

    Werbung

    Hütten entlang dieser Tour

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    In den Gadertaler Dolomiten auf 2.800 m Meereshöhe gelegen, ist die Conturineshöhle die höchste bekannte Bärenhöhle der Welt und auch die höchste Fundstelle von Höhlenbären und Höhlenlöwen. Keine andere Bährenhöhle ist so aussagekräftig über das Klima jener Zeit und die Anpassung von Höhlenbären an die Bedingungen im Hochgebirge. Ein Besuch des Museumladens in St. Kassian lohnt sich.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung
    Ausgangspunkt der Wanderung ist die Fanes-Hütte (oder unweit davon die Lavarella-Hütte). Von der Fanes-Hütte steigt man zum Limosee (Lè de Limo) auf der Straße mit der Wegmarkierung Nr. 10/11. Nachdem man um den Berg gegangen ist, beginnt der Anstieg zum Col Bechei (rotweiße Markierung). Nach einem ersten Steilstück, wird die Steigung geringer. Bald erreicht man alten Baracken aus dem ersten Weltkrieg. Man biegt nach links und nähert sich auf Weidegrund dem letzten steinigen Teilstück. Gute Kondition und Vorsicht sind in diesen Passagen erforderlich. Am Gipfel öffnet sich ein überwältigendes Szenario; der Blick schweift von der Hohen Gaisl über die Tofane, zur Furcia Rossa und von den Conturines bis zur Lavarella. Westlich liegt der Zehnerkofel und die Neunerspitze mit ihren markanten abfallenden Platten.
    Der Rückweg zur Fanes-Hütte erfolgt über den Hinweg.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Über die Autobahn Rosenheim-Kufstein-Innsbruck-Brenner bis zur Autobahnausfahrt „Brixen", wo man weiter in Richtung Pustertal fährt. Nach ca. 20 km auf der Pustertaler Staatsstraße, immer in Richtung Bruneck biegt man, kurz vor St. Lorenzen rechts in das Gadertal ab, das in Richtung Alta Badia führt. Die SS244 führt bis nach San Vigil in Enneberg/S. Vigilio di Marebbe.

    Parkplatz

    Gebührenpflichtiger Parkplatz in Pederù

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit der Bahn nach St. Lorenzen und mit dem Bus ins Gadertal nach St. Vigil und nach Pederü.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel