Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Schüttbauernalm von Kleinreifling

Sportart

Sport

Wandern

Dauer

Dauer

3:30 h

Länge

Länge

11,7 km

Höchster Punkt

Höchster Punkt

1.101 m

Aufstieg Punkt

Aufstieg

911 hm

Abstieg

Abstieg

248 hm

Anfahrt
Merken

Beschreibung

Die abwechslungsreiche Wanderung führt von Kleinreifling zur Schüttbauernalm (1.070 m) in den Oberösterreichischen Voralpen. Von der Hütte hat man einen herrlichen Blick auf die Gesäuseberge.

Werbung

Beste Jahreszeit

April bis September
  • Einkehrmöglichkeit

  • Hüttenzustieg

Ähnliche Touren

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Die Sonnrißhütte liegt auf der Viehtaleralm unter dem Sonnriß in den Ennstaler Voralpen.
Österreich, Kleinreifling
Sonnrißhütte
Österreich, Weyer
Anton Dupal Hütte

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Man kann auch mit dem Auto zur Niglalm/Viehtaleralm fahren und braucht von dort nur noch circa 1:30 h bis zur Schüttbauernalm.

Wegbeschreibung

Der Weg führt anfangs auf der Straße in den Hammergraben in zweigt dann links auf dem alten Almenweg stetig bergauf durch den Wald über die Prenklalm (Jagdhütte) und Sonnriß zur Niglam bzw. Viehtaleralm. Von hier geht es weiterüber den Almboden entlang des Waldrandes zum Bärenkogel. Ab hier geht es gemütlich auf Forststraßen bis zur Menaueralm (Jagdhütte).

Von hier ist es nur mehr ein kurzes Stück über den Hügel bis zur Schüttbauernalm (1.070 m) mit einem herrlichen Blick auf die Gesäuse-Berge.Varianten: mit dem Auto bis zur Niglalm/Viehtaleralm und von hierzu Fuß zur Schüttbauernalm (1:30 h, 247 Hm); oder über die Bodenwies (1.540 m) mit herrlichem Panoramablick über den Nationalpark Kalkalpen bis zum Toten Gebirge, Haller Mauern, Gesäuse Berge und Ennstaler Alpen.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Steyr oder Leoben ist Kleinreifling über die B115 erreichbar.
<br><br>
Von Amstetten und Waidhofen an der Ybbs ist Kleinreifling über die B121 erreichbar.

Parkplatz

Am Ausgangsort

Öffentliche Verkehrsmittel

Kleinreifling ist mit Regionalzügen aus Amstetten, Steyr oder Selzthal erreichbar

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel