
Die abwechslungsreiche Wanderung führt von Kleinreifling zur Schüttbauernalm (1.070 m) in den Oberösterreichischen Voralpen. Von der Hütte hat man einen herrlichen Blick auf die Gesäuseberge.
Einkehrmöglichkeit Hüttenzustieg

Wandern · Niederösterreich Die Kraft des Wassers 
Wandern · Oberösterreich Rundwanderung Burgspitz - Ennser Hütte 
Wandern · Oberösterreich Wanderung zur Feichtauhütte von Breitenau über die Welchau
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 2-4 h
Man kann auch mit dem Auto zur Niglalm/Viehtaleralm fahren und braucht von dort nur noch circa 1:30 h bis zur Schüttbauernalm.
Wegbeschreibung
Der Weg führt anfangs auf der Straße in den Hammergraben in zweigt dann links auf dem alten Almenweg stetig bergauf durch den Wald über die Prenklalm (Jagdhütte) und Sonnriß zur Niglam bzw. Viehtaleralm. Von hier geht es weiterüber den Almboden entlang des Waldrandes zum Bärenkogel. Ab hier geht es gemütlich auf Forststraßen bis zur Menaueralm (Jagdhütte).
Von hier ist es nur mehr ein kurzes Stück über den Hügel bis zur Schüttbauernalm (1.070 m) mit einem herrlichen Blick auf die Gesäuse-Berge.Varianten: mit dem Auto bis zur Niglalm/Viehtaleralm und von hierzu Fuß zur Schüttbauernalm (1:30 h, 247 Hm); oder über die Bodenwies (1.540 m) mit herrlichem Panoramablick über den Nationalpark Kalkalpen bis zum Toten Gebirge, Haller Mauern, Gesäuse Berge und Ennstaler Alpen.
Anfahrt und Parken
Von Steyr oder Leoben ist Kleinreifling über die B115 erreichbar.
<br><br>
Von Amstetten und Waidhofen an der Ybbs ist Kleinreifling über die B121 erreichbar.
Am Ausgangsort
Kleinreifling ist mit Regionalzügen aus Amstetten, Steyr oder Selzthal erreichbar
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Admont Privatzimmer & Ferienwohnungen Gassner 
Werbung Österreich, Hohentauern Alpenhotel Lanz ***


Wandern · Oberösterreich Anton Schosser Hütte - Rohrbachgraben - Hohe Dirn 



Wandern · Steiermark Johnsbacher Almenrunde 
Wandern · Steiermark Vom Erlaufsee über die Brach auf die Gemeindealpe


