Drei Türme
Sport
Skitouren
Dauer
7:00 h
Länge
8,1 km
Höchster Punkt
2.830 m
Aufstieg
1.550 hm
Abstieg
1.550 hm

Beschreibung
Ein Klassiker des Rätikon für Skitourengeher mit Ausdauer und skitechnischem Geschick ist die herausfordernde Skitour "Uff die Dri Türm" (Auf die Drei Türme) an der Grenze von Vorarlberg zu Graubünden, gelten doch die markanten Gestalten als schönstes Dreigestirn der Ostalpen: Von St. Antönien über Carschinahütte, das Drusator, vorbei am Sporaturm und am Mittleren Turm führt diese atemberaubende Route auf den Gipfel des Großen Turms (2.830 m).
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Skitouren · VorarlbergSkihochtour Piz Buin von der Bielerhöhe
- Skitouren · VorarlbergBratschenwand
- Skitouren · GraubündenSkihochtour Piz Grialetsch
Bergwelten Tipp
Im Zuge eines Wochenendtrips kann die Abfahrt zur Lindauer Hütte geführt werden. Am nächsten Tag Aufstieg auf die Sulzfluh und Rückkehr nach St. Antönien.

Wegbeschreibung


Aufstieg
Diese Tourvariante aus dem Süden beginnt in St. Antönien und erreicht auf verschiedenen Wegen die Carschinahütte (2.236 m), ein logischer Zwischenstopp an diesem langen Tag. Eine Varinate führt in einem Ost-Bogen zunächst nach Partnun und dann hinauf unter der Sulzfluh auf 2.220 m.
Das zweite Zwischenziel ist das Drusator (2.340 m), ein kleiner Einschnitt zwischen den Felswänden des Rätikon. Der Zustieg ist zunächst mäßig steil, dann kommt eine kurze Steilstufe. Vom Joch fährt man nach Norden ab - vorbei an der Zollhütte - und schwenkt auf 2.170 m nach Nordwest.
Dann oberhalb des Sporaturms in die breite Rinne unter dem Mittleren Turm queren. Hier kann es sein, dass man die Ski abschnallen muss. Ist die Rinne einmal erreicht, geht es meist in Spitzkehren bis zum Ausstieg weiter. Erst auf einem kleinen Plateau sind die Schwierigkeiten überwunden und man erreicht letztlich mühelos den Gipfel des Großen Turms (2.830 m).
Abfahrt
Die Abfahrt im oberen Teil ist großartig, man quert dann oberhalb des Sporaturms wieder in den breiten Hang unter dem Drusator. Dieser Gegenanstieg kann etwas lästig sein, aber ab dem Joch geht es nur mehr nach St. Antönien bergab.
Anfahrt und Parken


Auf der Route 28 von Chur über Landquart oder von Davos über Klosters nach St. Antönien im Prättigau. Dort durch das Dorf fahren bis zum letzten geräumten Parkplatz auf der Verbindungsstraße nach Partnun.
Parkplatz
Parkieren am Parkplatz 4 in St. Antönien
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Bahn und Bus nach St. Antönien
Werbung
Österreich, DamülsHotel-Restaurant Alpenblume
Werbung
Österreich, SchrunsHotel Auhof
Werbung
Österreich, TschaggunsGenießerhotel Montafoner Hof
Werbung
Österreich, Silbertal im MontafonPanoramagasthof Kristberg
Werbung
Österreich, BartholomäbergHotel Bergerhof
Unterkünfte in der Nähe
- Skitouren · Graubünden
Auf das Madrisahorn
- Skitouren · Graubünden
Pizzo Tambo
- Skitouren · Graubünden
Skihochtour Chüealphorn
- Skitouren · Vorarlberg
Von Marul auf den Lusgrind