48h Rätikon - Tag 1: Lohnende Skitour von Latschau auf die Tilisunahütte (2.211 m) im Montafon in Vorarlberg: Es ist Freitagmittag und es geht auf in ein hoffentlich perfektes Skitourenwochenende mit einigen Höhenmetern, vielen Ausblicken und ersehnten Powderabfahrten.
Ausgehend von Latschau geht es am ersten Tag zur Tilisunahütte auf 2.211 m. An nächsten Tag geht es weiter auf die Weißplatte und danach steht die hohe Sulzfluh (2.818 m), ein prestigeträchtiger Rätikon-Aussichtsberg, am Programm. Entspannt wird auf der Sonnenterrasse der Linauder Hütte (1.744 m) bevor es weitergeht zur Carschinahütte. Der letzte Tag hat es dann in sich. Ein wahrer Konditionshammer ist die geplante Route von der Carschinahütte auf die Drei Türme. Rundum quasi das perfekte Skitourenwochenende.
Auf Richtung Tilisunahütte
Foto: Mario Kempf
Unglaubliche Abendstimmung in der Montafoner Bergwelt
Foto: Mario Kempf
💡
Nachdem beide Nachtquartiere (Schutzhütten) im Winter geschlossen sind, ist alles Notwendige im eigenen Rucksack zu tragen.
Der Winterraum der Tilisunahütte ist gut ausgestattet und bietet unter anderem Sanitäranlagen, zwei Schlafräume mit 15 Schlafplätzen und eine gemütliche Stube mit Kochmöglichkeit und Ofen.
Anfahrt
Aus Deutschland kommend: Reihntalautobahn A14 durch den Ambergtunnel bis Abfahrt Montafon bei Bludenz, weiter auf der L188 bis Latschau.
Über den Arlberg: Ebenfalls Abfahrt Montafon bei Bludenz, weiter auf der L188 bis Latschau
Parkplatz
Talstation der Golmerbahn (kostenloser großer Parkplatz)
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Bahn oder Bus geht es ins Montafon nach Schruns und weiter bis Latschau, das am Lünersee liegt. Der Bus hält bei der Talstation der Golmerbahn.
Die Tilisunahütte (2.211 m) liegt am Tilisunasee im Montafon, südlich von Tschagguns und nördlich der Sulzfluh, an der Grenze zwischen Vorarlberg und der Schweiz. Wanderer, Kletterer, Mountainbiker, Schneeschuhwanderer, Skitourengeher und Familien mit Kindern erfreuen sich am außergewöhnlichen Panorama mit Blick ins Lechquellengebirge. Das Gebiet im Rätikon ist berühmt für seine Murmeltiere, die man aus nächsten Nähe beobachten kann. Die Sonnenterrasse ist ein herrlicher Platz zum Verweilen, serviert wird einfaches aber hervorragendes regionales Essen. Beliebte Ausflugsziele von der Hütte aus sind Sulzfluh, Schwarzhorn und Weißplatte.