Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Gorigratkopf von Tschuggen
  • SportSkitouren
  • Dauer3:00 h
  • Länge5,3 km
  • Höchster Punkt2.845 m
  • Aufstieg899 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Skitouren
Dauer
3:00 h
Länge
5,3 km
Höchster Punkt
2.845 m
Aufstieg
899 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der Gorigratkopf (2.845 m) - auch Jörihorn genannt - nahe dem Flüelapass zwischen Davos und Susch in Graubünden ist ein an sich unbedeutender Gratkopf im langen Kamm zwischen Flüela Weisshorn (3.085 m) und Gorihorn (2.986 m). Im Frühjahr jedoch ist er ein beliebter Skigipfel mit einer fantastischen, hindernislosen Firnabfahrt.

Werbung

Beste JahreszeitFebruar bis April
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: 600-900 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Vom selben Ausgangspunkt erreicht man auch das Flüela Wisshorn (3.085 m) ganz im Südwesten der Silvretta, das verschiedene lohnende Abfahrten bietet.

    Wegbeschreibung

    Aufstieg
    Ausgangspunkt an der Flüelapassstrasse ist Tschuggen (1.938 m), wenn die Passstrasse offen ist auch Karlimatten/Wägerhütta (2.207 m).

    Von Tschuggen geht man der Passstrasse folgend in etwa 45 Minuten bis Rossboden. Hier steigt man Richtung Nordosten an bis man ein erstes Bachtal überquert. Weiter aufsteigend erreicht man einen Geländerücken, der bei ca. 2.400 m in eine breite Mulde leitet.

    Weiter geht es durch die Senke mit einem kleinen See (2.549 m), dann unter der Jöriflüelafurgga aufwärts und zu letzt sehr steil auf die Kante des Westgrates. Über diesen erreicht man bald den Gorigratkopf (2.845 m).

    Abfahrt
    Abfahrt wie Aufstieg.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Norden kommend über Davos nach Tschuggen, von Süden aus dem Engadin über Zernez und Susch über den Flüelapass nach Tschuggen. Wintersperren beachten!

    Parkplatz

    Parken in Tschuggen.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel