Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der Klettersteig auf die Ochsenwand in der Schlick in Tirol ist ein südseitiger, toller Klettersteig in der Schwierigkeit C/D. Gerne wird er auch als Schlicker Klettersteig bezeichnet. Mit dem Abstieg über die Alpenklubscharte kann man eine ausgiebige, anspruchsvolle Runde unternehmen. Ausgangspunkt ist die Bergstation der Seilbahn am Kreuzjoch.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Aussichtsreich
  • Bahnunterstützung
  • Einkehrmöglichkeit
  • Mit Öffis erreichbar
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Komplette Klettersteigausrüstung und Steinschlaghelm sind unbedingt erforderlich. Bei Froneben, Mittelstation der Seilbahn, gibt es mit der Froneben Alm eine nette Einkehrmöglichkeit, bevor man wieder ins Tal schwebt.

Wegbeschreibung

Zustieg
Mit der Seilbahn geht es hinauf bis zur Bergstation Kreuzspitze. Von hier steigt man am Forstweg ab bis Zirmbach Alm und folgt dem Wegweiser in Richtung Norden bis zum Einstieg des Ochsenwand-Klettersteiges.

Klettersteig
Der Klettersteig beginnt gleich mit einer schwierigen, überhängenden Passage. Wer hier schon Probleme hat, sollte umdrehen und den Klettersteig nicht gehen, denn auch zwischendurch gibt es immer wieder steile Stellen, die in der Schwierigkeit C/D überwunden werden müssen. Am Gipfel der Großen Ochsenwand auf 2.700 m befindet sich ein schönes Gipfelkreuz und die Aussicht ist grandios.

Abstieg
Vom Gipfel steigt man über den Nordgrat zur Alpenklubscharte, 2.451 m, ab. Auch hier sind die steilen Passagen klettersteigmäßig versichert. Für den Abstieg also unbedingt das Klettersteigset anlassen. An der Scharte angekommen, hält man sich rechts und steigt über zahlreiche Serpentinen über die Rossgrube in die Schlick ab und wandert gemütlich bis Froneben, von wo aus man mit der Seilbahn wieder ins Tal gelangt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Innsbruck auf der Brennerautobahn bis Schönberg. Ausfahrt Stubaital. Weiter bis Fulpmes und zur Talstation der der Schlick 2000.

Parkplatz

Großer Parkplatz und Parkgarage Schlick 2000.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Innsbruck mit dem Bus nach Fulpmes.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel