Über den Pößneckersteig zum Piz Selva
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- D sehr schwierig
- Dauer
- 6:00 h
- Länge
- 9,4 km
- Aufstieg
- 950 hm
- Abstieg
- 1.070 hm
- Max. Höhe
- 2.965 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Der Pößneckersteig ist ein herausfordernder Klettersteig im westlichen Sellastock der Südtiroler Dolomiten. Er führt 750 Hm hinauf auf den Piz Selva auf 2.941 m. Während der Tour ist Kondition und Konzentration gefragt, doch in den Pausen kann man immer wieder die grandiose Aussicht auf das Grödner Tal genießen.

Foto: © DOLOMITES Val Gardena/Udo Bernhart
💡
Die Tour braucht ein großes Zeitfenster und sollte deshalb nur bei gutem, beständigem Wetter begangen werden.
Anfahrt
Auf dern SS242 hinauf zum Sella Joch
Parkplatz
Parkplatz am Joch
-
Die Jimmi-Hütte am Grödner Joch ist im Winter wie im Sommer ein beliebtes Einkehrziel. Die auf 2.220 m gelegene Hütte bietet in den liebevoll eingerichteten Tiroler Stuben gemütliche Atmosphäre und schmackhafte, stilvolle Küche an.Die schöne Panoramaterrasse bietet genügend Platz zum Erholen und Genießen.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Boèhütte liegt inmitten der Sella-Hochfläche etwa 700 m nordwestlich der höchsten Erhebung der Sellagruppe, des Piz Boè (3.152 m) und unweit des Col Turond (2.927 m). Der Sattel, auf dem sich die Hütte befindet, bildet einen Übergang zwischen dem Mittagstal im Nordosten und dem Val Lasties im Südwesten. Nördlich der Hütte liegen der Sas de Mesdi (2978 m) und die Forcella d’Antersas (2.839 m). Sie gehört mit 2.873 m zu den höchstgelegenen Hütten in den Dolomiten.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet