Überschreitung des Kieneckmassivs

Eine Tour von
Beschreibung
Lange Kammwanderung auf einen populären Hausberg der Wiener in Niederösterreich: Mit Hocheck, Reisalpe und Unterberg gehört das Kieneck zu den markantesten Erhebungen der Gutensteiner Alpen.
Dass diese Gipfel Schutzhäuser tragen, unterstreicht auch ihre Bedeutung als leicht erreichbare Tourenziele.
Die Überschreitung des dicht bewaldeten Kieneckmassivs bringt in erster Linie dem naturliebenden Wanderer genussreiche Stunden, denn in puncto Rundsicht gebührt die Krone fraglos dem etwas höheren Unterberg.
Beste Jahreszeit
März bis Oktober
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Ähnliche Touren
Wandern · Niederösterreich
Wandern · Niederösterreich
Wandern · Oberösterreich
Bergwelten Tipp
Diese Tour stammt aus dem Buch „Wiener Hausberge. Hohe Wand – Schneeberg – Raxalpe – Semmering" von Franz und Rudolf Hauleitner, erschienen im Bergverlag Rother.
Einkehrmöglichkeiten gibt es in der Enzianhütte.

Österreich, Muggendorf
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Vom Ghf. Leitner in Thal die Straße durch das Miratal einwärts zur Ortsendetafel bei der Mirabrücke.
Gleich nach ihr rechts ab und den bez. Enziansteig über einen ausgeprägten Waldrücken (trennt Miratal und Viehgraben) in Nordwestrichtung aufwärts zu licht bewaldeter Höhe, 1.024 m.
Hinab in einen Sattel, 1.010 m, dann auf Karrenweg sanft aufwärts zu einer Erhebung, 1.050 m, am Höhenrücken Kieneck–Unterberg.
Jenseits hinab zu querendem Fahrweg (Nr. 4, 404 und 622) und diesen nach rechts (N) abwärts zum Kirchwaldsattel, 983 m (Kruzifix).
Den Fahrweg im Wald nach Norden hoch, dann über schöne Wiesen am Kamm empor zur Enzianhütte am Gipfel des Kienecks, 1.107 m.
Den bez. Weg am bewaldeten Südostrücken des Berges anfangs sanft, dann steil hinunter in einen Sattel, 962 m (Rechtsabzweigung des Mareschsteigs), und jenseits empor zum Gipfel des Almeskogel, 1.060 m.
Am schmalen Waldkamm ostwärts nahezu eben weiter in einen Sattel, 1.055 m, dann hinauf zum Gaisruck, 1.074 m, (schöne Rundsicht) und jenseits den Rücken hinab in den grasigen Atzsattel, 911 m.
Dort rechts ab und durch einen Graben über Wiesen weglos und ohne Markierung nach Süden hinunter zu einer Naturstraße.
Die Kehren der Straße abkürzend hinab in den Weidengraben und dort die Straße über Wiesen sanft abwärts zu den Höfen von Atz, 670 m.
Nun auf Asphaltstraße den Graben in langer Wanderung fast eben talaus zum Ghf. Leitner in Thal.
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Unterkünfte in der Nähe
Werbung
Österreich, Puchberg am Schneeberg
Werbung
Österreich, Reichenau an der Rax
Werbung
Österreich, Reichenau a. d. Rax
Werbung
Österreich, Reichenau
Werbung
Österreich, Edlach an der Rax
Diese Touren könnten dir auch gefallen
Wandern · Niederösterreich
Welterbesteig Wachau - Etappe 12: Von Rossatz nach Unterbergern
Wandern · Wien
Wandern · Wien
Wandern · Niederösterreich