
Wandern im Almenland: Weg der 100.000 Schritte
Foto: Christine Pollhammer, Oststeiermark Tourismus
Der Weg der 100.000 Schritte ist eine wunderschöne 6-tägige Runde im Naturpark Almenland in der Oststeiermark. Aussichtsreiche Gipfel, urige Almhütten, Wegkreuze und am Ende die imposante Raabklamm machen diese Wanderung von Mai bis Oktober besonders attraktiv.
Wegbeschreibung
Die Toure führt durch den Passailer Kessel im Naturpark Almenland. Sie ist auf 6 Etappen ausgelegt und endet immer bei einer Einkehr- bzw. Nächtigungsmöglichkeit. Auch die SAM-Sammeltaxi Oststeiermark Stationen bzw. öffentliche Verkehrsmittel stehen jeweils beim Anfang- & Endpunkt für eine Abholung bereit.
Höhepunkte der Wanderrunde sind sicherlich der Hausberg der Grazer, der Schöckl, die Teichalm, die Sommeralm, der Plankogel, das Blumendorf St. Kathrein oder die Raabklamm auf der letzen Etappe. Jedenfalls eine abwechslungsreiche Tour durch den Naturpark Almenland, der mit seiner schönen Kultur- und Naturlandschaft, den weiten Ausblicken und urigen Almhütten besticht.
Die Etappen im Detail


Weg der 100.000 Schritte, Etappe 1: Von Arzberg nach Neudorf B. Passail


Weg der 100.000 Schritte, Etappe 2: Von Neudorf B. Passail bis auf die Nechnitz


Weg der 100.000 Schritte, Etappe 3: Von der Nechnitz auf die Sommeralm


Weg der 100.000 Schritte, Etappe 4: Von der Sommeralm nach St. Kathrein


Weg der 100.000 Schritte, Etappe 5: Von St. Kathrein in die Weizklamm


Weg der 100.000 Schritte, Etappe 6: Von der Weizklamm nach Arzberg
Gut zu wissen
Diese Wanderung um den "Passailer Kessel" ist eine Idee der Kath. Männerbewegung Passail und wurde auch von dieser geplant und umgesetzt. Die sechs Abschnitte sind so gestaltet, dass sich nach jeder Tagesetappe eine Möglichkeit zur Einkehr oder Nächtigung findet. Die Etappen verlaufen hauptsächlich entlang ausgewiesener Alpenvereinswege und wurden zusätzlich mit eigenen Wegweisern gekennzeichnet. Die kleinen Tafeln bilden die Farben der erwanderten Gemeinden Fladnitz an der Teichalm (gold), Passail (blau) und St. Kathrein am Offenegg (rot) ab.
Vor der Tour sollte man unbedingt die Öffnungszeiten der Gastronomie- und Ausflugsbetriebe überprüfen. Auch das SAM-Sammeltaxi für die Rückfahrt zum Ausgangspunkt sollte jeweils rechtzeitig reserviert werden.
Fakten zur Tour
Länge: 90 km
Höhenmeter: 4.000 m
Schwierigkeiten: T2 - mittel
Anfahrt zum Ausgangspunkt
Von Graz entweder mit dem Auto auf der S35 bis Frohnleiten und weiter auf der B64 bis Passail, oder mit dem Zug bis Frohnleiten und mit dem Bus weiter. Für den örtlichen Transport ist das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark empfehlenswert. Die richtige
SAM-Haltestelle ist WZ3316 Neudorf bei Passail - Jägerwirt.
- Berg & Freizeit
Wandern im Naturpark Riedingtal
- Berg & Freizeit
Stadtnah: Von Simian auf die Riemerberglalm
- Berg & Freizeit
Die Haute Route Niederösterreich