article_short

Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Werbezwecke, Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Klicken Sie bitte hier, um anzuzeigen, welche Cookies eingesetzt werden und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.

OK

Main navigation

  • Wandern
  • Hütten
  • Magazin
  • Unterkünfte
  • Skigebiete
Anmelden
  • Suche

Tourentipps

3 Wanderungen rund um die Hundsteinhütte im Alpsteinmassiv

Aktuelles | 29. Mai 2019

0 Kommentare
  • Teilen
  • Tweet
  • E-Mail
  • WhatsApp

Wer die Bergwelt in Ruhe und besonderer Atmosphäre erleben will, der sollte sich eine Hütte mit nur wenigen Schlafplätzen suchen. Eine davon ist die Hundsteinhütte im schweizerischen Alpsteinmassiv. Wir stellen euch die Hütte und empfehlenswerte Touren in ihrem Umkreis vor. Ein Porträt der Hundsteinhütte findet ihr auch im Buch Unsere schönsten Hütten von Sissi Pärsch.

Foto: Frederik Van Den Berg Die Hundsteinhütte (1.554 m) in den Appenzeller Alpen
Bild vergrößern
Die Hundsteinhütte (1.554 m) in den Appenzeller Alpen

So ziemlich alle Wände hat er hier im Schweizer Alpsteinmassiv in jungen Jahren erklettert, meint Peter Ehrbar. Und die alten Hüttenwirte, die hat er damals immer bewundert, wie sie mit ihrem Rauschebart die Polenta umrührten, „die Zigarette im Mundwinkel, dass die Asche und die Schweißtropfen von der Stirn in den Topf getropft sind“. Dann kamen Jahre, in denen Peter immer weniger die Berge und immer mehr die Karriereleiter hinaufkletterte.

Doch heute hat er so ziemlich allem im Tal entsagt und ist selbst Wirt der Hundsteinhütte geworden. Und was für einer! Sein kleiner, schlichter Steinbau – wunderschön nahe des Fälensees auf 1.554 Metern in den Appenzeller Alpen gelegen – ist ein heimeliges Zuhause für alle, die offen für gute Geschichten, Gerichte und Geheimtipps sind. Maximal 32 Gäste können hier über Nacht bleiben und sich von Peter bekochen und beraten lassen. Und das tun sie gern und genüsslich – ob die ambitionierten Kletterern oder die entspannten Familien.

Die Hütte im Detail

Hundsteinhütte

Schweiz, Appenzell Innerrhoden, Appenzeller Alpen

Hundsteinhütte

1.554 m

Die Hundsteinhütte ist eine Schutzhütte des Schweizer Alpenclubs SAC (Sektion Säntis) und ...

Zustieg zur Hundsteinhütte

Der traditionelle Zustieg führt über gut 700 Höhenmeter von Brülisau über den Säntisersee hinauf bis zur Hütte am Fälensee.

Hundsteinhütte

Wandern

Wanderung zur Hundsteinhütte von Brülisau

Schweiz, Appenzell Innerrhoden, Appenzeller Alpen

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5

leicht

Dauer Länge Aufstieg
3:00 h 7,70 km 735 hm

Touren rund um die Hundsteinhütte

1. Geologischer Wanderweg

Der erste geologische Wanderweg der Schweiz führt vom Hohen Kasten (1.793 m) über die südliche Kette des Alpsteins zur Saxerlücke und von dort hinab zum Fälensee.

Aussicht vom Berggasthaus Bollenwees

Wandern

Geologischer Wanderweg: Hoher Kasten - Saxer Lücke - Gasthaus Bollwees

Schweiz, St. Gallen, Appenzeller Alpen

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5

mäßig

Dauer Länge Aufstieg
3:45 h 9,35 km 630 hm

2. Drei-Seen-Wanderung

Eine wunderschöne Drei-Seen-Runde, bei der man auch auf der Hundsteinhütte Zwischenstation machen kann.

Blick auf das Berggasthaus Alpstein auf der Meglisalp

Wandern

Drei Seen-Wanderung: Wasserauen - Meglisalp - Brülisau

Schweiz, Appenzell Innerrhoden, Appenzeller Alpen

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5

anspruchsvoll

Dauer Länge Aufstieg
6:30 h 17,34 km 1.164 hm

3. Vom Gasthof Bollenwees zu den Wasserauen

Auch auf der Tour via der Meglisalpe zu den Wasserauen kommt man an der Hundsteinhütte vorbei.

Die Widderalp

Wandern

Gasthof Bollenwees - Meglisalp - Wasserauen

Schweiz, Appenzell Innerrhoden, Appenzeller Alpen

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5

anspruchsvoll

Dauer Länge Aufstieg
4:30 h 10,50 km 463 hm

Das Hütten-Buch

Foto: Bergwelten Sissi Pärsch: „Unsere schönsten Hütten. 50 Porträts aus dem Alpenraum“
Bildergalerie öffnen
Sissi Pärsch: „Unsere schönsten Hütten. 50 Porträts aus dem Alpenraum“

Die Hundsteinhütte wird auch im Buch „Unsere schönsten Hütten. 50 Porträts aus dem Alpenraum“ porträtiert. In dem fast 300 Seiten starken Werk versammelt Bergwelten Autorin Sissi Pärsch besonders lohnenswerte Hüttenziele in Österreich, der Schweiz, Bayern und Südtirol. Es ist überall im Buchhandel und online auf bergweltenbuch.com oder Amazon erhältlich.


Mehr zum Thema

Sissi Pärsch Unsere Schönsten Hütten

Hütten-Buch-Gewinnspiel

Sissi Pärsch: „Auf Hütten schlafe ich niemals lange“

Sissi Pärsch portraitiert in ihrem neuen Buch 50 der schönsten Hütten im Alpenraum. Wir haben sie zu ihrer besondere „Hütten-Liebe“ befragt und verlosen 3 Exemplare des prächtigen Schmökers.…

Die Brunnenkopfhütte (1.602 m) in Bayern

Tourentipps

3 Touren rund um die Brunnenkopfhütte

In der bayerischen Brunnenkopfhütte nächtigten einst die Lakaien von König Ludwig II, der gerne die Abgeschiedenheit der Ammergauer Alpen und die grandiose Aussicht in die Weite des Graswangtals und…

Das Schiestlhaus (2.154 m) in der Hoschschwabgruppe (Steiermark)

Hütten

8 Hütten mit vegetarischer und veganer Kost

Immer mehr Menschen stellen ihre Ernährung um und entscheiden sich bewusst für den Verzicht auf Fleisch und tierische Produkte. Das lässt sich natürlich auch mit einem Wanderausflug samt Schmankerl-…


  • Teilen
  • Tweet
  • E-Mail
  • WhatsApp

Vielen Dank für deinen Kommentar.

OK
×

0 Kommentare

Sei der erste, der diesen Artikel kommentiert.
Ganzen Artikel lesen

Neu bei Bergwelten

  • Stadtnah: Von Simian auf die Riemerberglalm

  • Mach dein Fell bereit für den Winter

  • Gefahrenmuster: Schnee nach langer Kälteperiode

  • Erlebe Tomorrowland Winter mit Rauch Happy Day

  • Limitierte K2 Mindbender Ski & Schuhe zu gewinnen!

BERGWELTEN-NEWS PER MAIL

Jetzt anmelden und jede Woche eine Auswahl der beliebtesten Artikel und Angebote in dein Postfach erhalten!

Jetzt Anmelden

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Säntis im Alpstein
Kürsinger Hütte in Salzburg
Die Marteller Hütte (2.585 m) in Südtirol
Albert-Heim-Hütte in den Urner Alpen

Zweitausender

Hütten

Hütten

Hütten

Bergportrait: Säntis (2.502 m) 6 Hütten mit beheizbaren Winterräumen 10 Hütten für den Skitourenurlaub 5 Hütten für die Bundesfeier

Bergwelten entdecken

  • Interessante Touren

    • Symbolbild Wandern

      Wandern

      Kruckenbrettl über die Grünburger Hütte

      Oberösterreich

    • Erlebnistour Pfänder – Hirschberg

      Wandern

      Erlebnistour Pfänder – Hirschberg

      Vorarlberg

    • Symbolfoto Wandern

      Wandern

      Oberweißburg: Rundwanderweg über Fell

      Salzburg

    • Symbolfoto Wandern

      Wandern

      Kalkalpenweg - Etappe 8: Von der Dümlerhütte zur Zellerhütte

      Oberösterreich

    • Waldenburg Schloss

      Wandern

      Lutherweg Sachsen Etappe 17: Von Wolkenburg nach Waldenburg

      Sachsen

    • Fahrt über den Rhein mit Blick auf das Münster

      Wandern

      Hans Holbein Rundgang durch Basel

      Basel-Stadt

  • Beliebte Hütten

    • Cabane de Tracuit

      3.256 m

      Wallis

    • Cabane du Trient

      Cabane du Trient

      3.170 m

      Wallis

    • Höttinger Alm

      Höttinger Alm

      1.487 m

      Tirol

    • Geraer Hütte

      Geraer Hütte

      2.324 m

      Tirol

    • Die Kampsteiner Schwaig im Winter

      Kampsteiner Schwaig

      1.400 m

      Niederösterreich

    • Pian d'Alpe Hütte

      1.764 m

      Tessin

  • Empfohlene Artikel

    • Mountain Yoga Festival St. Anton

      1. Mountain Yoga Festival

      Tibetischer Gruß zwischen Tiroler Gipfeln

    • Alpen in Zahlen: Die höchsten Gipfel und ihre Erstbesteiger

      Alpen in Zahlen

      Die höchsten Gipfel und ihre Erstbesteiger

    • Im Ilsetal – eine Wasserwanderung in Deutschland

      Sommer-Tourentipps

      7 Wasserwanderungen in Deutschland

    • Skitour: Auf den Fritzerkogel in Salzburg

      Tourentipp

      Skitour: Auf den Fritzerkogel in Salzburg

    • Hirse-Kartoffel-Laibchen

      Rezept

      Hirse-Kartoffel-Laibchen

    • Hütte Blumenwiese Enzian

      Hütten

      7 Hütten in Blumenparadiesen

  • Unterkünfte

    • Hotel Hasenauer

      Hotel

      Hotel Hasenauer

      Salzburg

    • Sonnenresort Außenansicht

      Hotel

      Sonnenresort Ettershaus

      Niedersachsen

    • Pension Garni Rives Außenansicht

      Pension

      Garni Rives

      Südtirol

    Skigebiete

    • Turracher Höhe

      Skigebiet

      Turracher Höhe

      Steiermark

    • Skigebiet Hochmoos - Bergbahn Leutasch

      Skigebiet

      Hochmoos – Leutasch

      Tirol

    • Bellwald

      Skigebiet

      Bellwald

      Wallis

Bergwelten-Magazin

Abo bestellen

In Ausgabe Blättern

Footer menu

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Termine
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Partner
  • Bergwelten-Archiv