Welterbesteig Wachau - Etappe 12: Von Rossatz nach Unterbergern
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
13,9 km
Höchster Punkt
518 m
Aufstieg
335 hm
Abstieg
263 hm

Beschreibung
Aus dem Winzerort Rossatz führt die Wanderung zwischen der naturbelassenen Donauau "Pritzenau" und den Obstgärten zu einem herrlichen Sandstrand an der Donau. Durch die Rossatzer Weinberge und den Dunkelsteinerwald wandert man hinauf zum 508 m hohen Pemexel mit Blick nach Krems. Über die aussichtsreiche Bergerner Höhe erreicht man auf idyllischen Feld- und Wiesenwegen schließlich das einsame Etappenziel Unterbergern.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · NiederösterreichHagenbachklamm und Tulbinger Kogel
- Wandern · WienWeinwanderung Nussberg
- Wandern · NiederösterreichWeitwanderweg Nibelungengau - Etappe 6: Leiben - Pöchlarn
Bergwelten Tipp
Zu den Lebensräumen Donau und Trockenrasen gibt es eine äußerst gelungene Naturschutz-Broschüre: "Natura Trail Rossatz/Wachau". Der Informationsfolder ist eine sehr gute Ergänzung zur Wanderung.
Wegbeschreibung


Wir überqueren den Kirchenplatz in Rossatz, gehen am Rathaus vorbei und folgen am unteren Ende dem Weg rechts hinab zu den Obstgärten. Wir gehen am Tennisplatz vorbei und bei der nächsten Kreuzung geradeaus weiter, kreuzen den Donauradweg und erreichen wenig später die Rossatzer Au, wo wir rechts gehen. Wir wandern nun genau an der Au- und Obstgartengrenze bis zum herrlichen Sandstrand mit der Radfähre. Hier bietet sich ein traumhafter Blick auf Dürnstein am gegenüberliegenden Donauufer. Vorbei am Campingplatz kommen wir nach Rossatzbach. Beim Dorfbrunnen am anderen Ende der Straße wandern wir rechts hinauf zur Hauptstraße B33. Wir folgen der Straße für wenige Meter nach rechts und biegen bei der ersten Abzweigung gleich wieder links ab. Nun führt unser Weg durch die Rossatzer Weingärten. Wir durchwandern die Rieden Frauenweingärten, Mugler und Goldberg und passieren das verfallene Biritor.
Hier im Seegraben beginnt unser Aufstieg zum Pemexel im Dunkelsteinerwald. Nach einer ersten großen Schleife wandern wir am Toten Berg vorbei und erreichen nach einem letzten Anstieg den 508 m hohen Pemexel. Vom bewaldeten Gipfel aus genießen wir einen Blick nach Krems-Stein. Nach dem Pemexel erreichen wir einen breiten Forstweg. Wir gehen links und erreichen nach 20 min das Rote Kreuz, wo wir nach links abbiegen. Nach einer halben Stunde kreuzen wir die Hauptstraße, gehen kurz auf dem Asphalt, links in den Wald und erreichen die Bergerner Höhe, wo uns herrliche Fernblicke erwarten. Ein kurzes Stück weiter, bei der Donauleiten, biegen wir links ein und spazieren am Waldrand entlang. Als nächstes erwartet uns der Ausblick von der Ferdinandswarte, bevor wir das Etappenziel Unterbergen erreichen.
Weitere Etappe
Welterbesteig Wachau - Etappe 13: Von Unterbergern nach Mautern
Anfahrt und Parken


A1 bis Ausfahrt Melk, weiter auf der B33 nach Rossatz bzw. von Mautern auf der Landstraße nach Unterbergern.
Parkplatz
Auf den öffentlichen Parkplätzen in Rossatz (Mettener Platz beim Kirchenplatz oder unterhalb des Kirchenplatzes) bzw. im Zentrum von Unterbergern.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist bestens möglich. Alle Etappenstarts- und Ziele sind mit Bussen im Taktverkehr an die Bahn in Krems und Melk angebunden. Außerdem kann man auch das Schiff, eine der drei Donaufähren, die Wachaubahn oder die Leihräder von NextBike nutzen um von A nach B zu kommen.
dem Bergwelten Club!
Werbung
Österreich, DürnsteinGartenhotel Pfeffel
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Niederösterreich
Welterbesteig Wachau - Etappe 1: Von Krems nach Dürnstein
- Wandern · Oberösterreich
Rund um den Blasenstein
- Wandern · Wien
Wiener Stadtwanderweg 1: Kahlenberg ab Nußdorf
- Wandern · Niederösterreich
Weinwanderung durchs Kremstal zur Burgruine Senftenberg