Rundtour in Waldhausen, Mühlviertel Foto: OÖ Tourismus Hochhauser Rundtour in Waldhausen, Mühlviertel Foto: Gemeinde Pierbach Schafstein Foto: WTG Ausblick ins Yspertal Foto: WTG Rundtour in Waldhausen, Mühlviertel Foto: Ferienregion Attersee-Salzkammergut Foto: Ferienregion Attersee-Salzkammergut Bildergalerie (6)

Leichte Wanderung im oberösterreichischen Mühlviertel bei Waldhausen im Strudengau. Die Runde führt am Stiftsgelände mit frühbarocker Stiftskirche vorbei und entlang eines Meditationsweges mit Textsäulen und angenehmen Rastplätzen. Von diesen genießt man den herrlichem Rundblick über das Kleine Yspertal, das Wald- und das Mühlviertel.
Einkehrmöglichkeit Familientour Rundtour
Wandern · Oberösterreich Strudengauer 9er -Etappe 2: Die Gemütliche Wandern · Oberösterreich Donausteig-Südroute, Etappe 10 (G3): Von Mauthausen nach Perg Wandern · Niederösterreich Weitwanderweg Nibelungengau - Etappe 4: Maria Taferl - Leiben
Strecke: 10-15 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
Direkt auf der Strecke liegt der Badesee mit Steg, Beach-Volleyballplatz, großer Liegewiese und einem Promenadenweg. Hier kann man wunderbar eine Badepause einlegen um sich an heißen Tagen abzukühlen.
Wegbeschreibung
Start der Tour ist am Marktplatz (480 m) in Richtung Norden. Man passiert die gotische Pfarrkirche am Klostersteig, flankiert von den 100-jährigen Linden, in Richtung Schlossberg. Weiter entlang des Badesees in nördliche Richtung auf einem Güterweg Unterhaas zum Oberpichler (Ausblick Richtung Stiftsgelände) weiter Grabner im Eck zum Falkhäusl und Aufstieg zur Falkenmauer (Große Granitburg in 700 Meter Seehöhe mit Ausblick in das kleine Yspertal) weiter über Geretsberg am Höhenrücken in Richtung Süden zum Naturdenkmal Schwingender Stein (19 m3 Felskegel welcher mit etwas Kraftanstrengung in Schwingungen versetzt werden kann) und zu den Opferschalen – weiter über Oberwittmesser bis zur Einsiedlerhöhle am Steinberg (diente einst als Behausung eines frommen Eremiten) und hinüber zum Naturdenkmal Schafstein (350 Tonnen Felsblock in 748 Meter Seehöhe) mit herrlichem Rundblick (Kleine Yspertal, Wald- und Mühlviertel) und weiter über die Höfe „Handberger“ und „Kronreithner“ zur Heimkehrerkreuz-Aussichtswarte (Ausblick zu den Ortschaften Markt und Schlossberg) - Abstieg über den „Blechnerhof“ zum Ausgangspunkt.Tipp des Autors:Weiterer Wandertipp: Honigschleuderweg
Anfahrt und Parken
Von Salzburg auf der A1
Autobahn in Amstetten verlassen (Abfahrt West), weiter Richtung Grein (19 km), weiter Richtung Sarmingstein (7 km).
Von Wien auf der A1
Autobahn in Ybbs verlassen, weiter durch Ybbs Richtung Grein (22 km).
In Sarmingstein rechts abbiegen Richtung Waldhausen (8 km)
Diverse Parkplätze rund um den Badesee, am Marktplatz, bei der Hauptschule, bei den Gasthöfen.
Mit der Bahn
Westbahnhof bis St. Valentin, umsteigen in die Donauuferbahn
Westbahnhof bis Amstetten, umsteigen in den Bus Richtung Grein, Waldhausen, Dorfstetten
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Rechberg Der Dorfwirt
Wandern · Oberösterreich Reichenstein Runde Wandern · Oberösterreich Prandegg Nr. 81 von Schönau im Mühlkreis Wandern · Oberösterreich St. Pankraz- Teichltal und das hintere Redtenbachtal nach Windischgarsten Wandern · Oberösterreich Aisttal im Mühlviertel