
Vom Dronketurm blickt man direkt in eines der „Augen der Eifel“, wie die Maare gern bezeichnet werden, dem Gemünder Maar.
Auf den nächsten Schritten folgt die Sicht auf das Weinfelder Maar und schließlich das Schalkenmehren Maar, das im Sommer auch zum Badespaß einlädt.
Weiter führt diese Etappe in Rheinland-Pfalz durch das stille Tal der Lieser und vorbei an der Fundstelle des „Eckfelder Urpferdchens“. Auf einem schmalen Felsenpfad führt der Eifelsteig über kleine Brücken und Stege hinauf zu den Burgen bei Manderscheid.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Rheinland-Pfalz Die Feindlichen Brüder Wandern · Hessen Burg Frankenstein und Schloss Heiligenberg
Strecke: über 20 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 6-8 h
Die Fundstelle des berühmten „Eckfelder Urpferdchens“ ist in wenigen Metern Entfernung vom Weg - ein kurzer Abstecher zur Grabungsstelle und den Informationstafeln lohnt sich (ca. 200 Meter, Beschilderung beachten).
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Die Etappe zwischen Daun und Manderscheid birgt einen der schönsten Teile des Eifelsteigs.
Der erste Abschnitt führt den Wanderer zu den drei Dauner Maaren. Der Dronketurm zwischen dem Gemündener und dem Weinfelder Maar bietet einen hervorragenden Ausblick in die pittoreske Maar-Landschaft. Wer nicht zu allzu hoch steigen möchte, kann zusätzlich auf Landschafts-Liegen den Blick hinab in den Talkessel des Gemündener Maars genießen.
Westlich des Schalkenmehrener Maars führt der Steig zum Kraterdorf Schalkenmehren. Von dort gelangt man hinauf auf den Hohen List und - vorbei am Observatorium - hinab ins Liesertal.
Wer die Einsamkeit liebt, der darf sich freuen: Ab hier ist man mit sich und der Natur alleine – auf den nächsten 10 Kilometern sind weder ein Haus noch eine Straße zu sehen.
Die letzten Meter vor Manderscheid charakterisieren den Steig: Die Wanderer durchqueren den steilen Lieserhang über einen schmalen Pfad, über Brücklein, Stege und vorbei an Felsrippen.
Highlights am Weg
Eifelvulkanmuseum Daun, Dauner Maare, Eckfelder Trockenmaar, Fossilfundstätte Eckfelder Trockenmaar, Manderscheider Burgen, Dronketurm auf dem Mäuseberg, Maarmuseum Manderscheid.
Weitere Etappe
Eifelsteig - Etappe 12: Manderscheid - Kloster Himmerod
Anfahrt und Parken
Aus Richtung Köln, Mönchengladbach, Düsseldorf Autobahn A1 bis Ende, nun der Ausschilderung Hillesheim/ Gerolstein folgen und schließlich der Ausschilderung Daun/ Manderscheid.
Aus Richtung Trier A1 in Richtung Köln, Koblenz; Abfahrt Vulkaneifel/ Dreieck/ Daun.
Daun: am Bahnhof oder im Stadtparkhaus (gebührenpflichtig).
dem Bergwelten Club!
Wandern · Rheinland-Pfalz Eifelsteig - Etappe 14: Bruch – Kordel Wandern · Rheinland-Pfalz Sickinger Höhenweg Wandern · Rheinland-Pfalz Eifelsteig - Etappe 12: Manderscheid - Kloster Himmerod Wandern · Hessen Königsteiner Taunusberge