Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

WällerTour Iserbachschleife
  • SportWandern
  • Dauer6:30 h
  • Länge20,8 km
  • Höchster Punkt378 m
  • Aufstieg590 hm
  • Abstieg590 hm
Sport
Wandern
Dauer
6:30 h
Länge
20,8 km
Höchster Punkt
378 m
Aufstieg
590 hm
Abstieg
590 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die WällerTouren sind Prädikatswanderwege in der schönen Wanderregion Westerwald in Rheinland-Pfalz. Herrliche Panoramaaussichten, liebliche Bachtäler und historische Bauwerke sind die Highlights der erlebnisreichen Wäller Tour Iserbachschleife.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wem die komplette Strecke zu lang ist - der Weg ist in einigen Passagen recht anspruchsvoll - kann zwischen der Thalhauser Mühle und Anhausen eine 3,2 km lange Abkürzung wählen (gelb markiert), die eine Aufteilung der Iserbachschleife in zwei Teiletappen ermöglicht. 

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz Auf dem Löh bei Anhausen geht man gegen den Uhrzeigersinn vorbei an Meinborn. Man wandert auf einem verwunschenen Pfad entlang des plätschernden Baches und biegt an der Schutzhütte „Am Steinbruch“ rechts ab zur Kirchenruine Hausenborn. Jetzt folgt man dem Weg hinab ins Saynbachtal nach Isenburg. Anschließend geht es schon wieder recht steil hinauf. Ein Abstecher zur Burgruine Isenburg und auch der Besuch der Pfarrkirche „St. Katharina“ lohnen sich.

Über den "Wasserweg" mit zwei herrlichen Sitzplätzen mit Blick auf Isenburg gelangt man ins Iserbachtal und überquert die K 113 und den Iserbach, Namensgeber des Wanderweges, auf dem Weg zur Thalhauser Mühle. Ab sofort begegnet man großen und kleinen Fischteichen, es fließt und gluckert, und man spürt den Wasserreichtum dieses wundervollen Fleckchens Erde. Schließlich ist man am Veltens Weiher angelangt und genießt eine Rast an der schönen Tischgruppe.

Von dort führt der Weg geradewegs in die Gemarkung Rüscheid mit dem neuen Lehrpfad "Dremherem em Reschd" (Drumherum um Rüscheid). Liebevoll erstellte Informationstafeln machen neugierig auf diesen Ort. Am höchsten Punkt überquert man die L 258 und freut sich an der Bürgermeister-Wink-Hütte über den wundervollen Ausblick ins gegenüberliegende Jahrsbachtal. Am Himmelsteich und am Sportplatz vorbei geht es über saftige Wiesen zu einer kleinen Aussichtskanzel. Hier bietet sich dem Wanderer bei guter Sicht nahezu ein Rundumblick, der im Osten bis zum Großen Feldberg im Taunus (70 km) reicht. Durch einen geheimnisvollen Wald führt der Weg zurück nach Anhausen. Letzter Höhepunkt ist die historisch eindrucksvolle Anhauser Kirche aus dem 13. Jahrhundert.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Norden auf der Autobahn A3 bis zur Ausfahrt Dierdorf. Weiter auf der L258 in Richtung Neuwied bis Anhausen. Hier die erste Straße links bis zum Parkplatz.

Von Süden auf der b42 bis Neuwied. Weiter auf der B256 bis zur Abfahrt Köln/Altenkirchen. Weiter auf der L258 in Richtung Dierdorf nach Anhausen.

Parkplatz

Parkplatz "Auf dem Löh" in Anhausen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Neuwied und mit dem Bus Linie 103 nach Anhausen. von der Bushaltestelle zu Fuß ca. 200 m auf der Neuwieder Straße in Richtung Norden.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel