Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Eifelsteig - Etappe 12: Manderscheid - Kloster Himmerod
  • SportWandern
  • Dauer5:30 h
  • Länge18 km
  • Höchster Punkt381 m
  • Aufstieg649 hm
  • Abstieg721 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:30 h
Länge
18 km
Höchster Punkt
381 m
Aufstieg
649 hm
Abstieg
721 hm
Anfahrt
Merken
Eifel Tourismus GmbH
Eine Tour von
Beschreibung

Auf den ersten Kilometern deckt sich der Eifelsteig mit dem bekannten Lieserpfad. Als abenteuerlicher Felsenpfad führt die Wanderung an den steilen Hängen und oberhalb der Lieser an mehreren Aussichtskanzeln vorbei. Diese gewähren berauschende Ausblicke auf die Manderscheider Burgen und das tief eingeschnittene Tal.

Anschließend geht es in einem Seitental auf die Anhöhe um Großlittgen. Über tiefgrüne Wiesen mit einem grenzenlosen Weitblick ins Salmtal führt der Eifelsteig schließlich zum Kloster Himmerod hinab.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
    • Strecke: 15-20 km
    • Aufstieg: 600-900 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Wandern ohne Gepäck: Die Eifel Tourismus (ET) GmbH hat mehrtägige Wandertouren auf dem Eifelsteig zusammengestellt: individuelle Wandertouren inklusive Hotel, organisierte Lunchpaketen und Gepäcktransfer.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung
    Mit dem klassischen Lieserpfad beginnt der erste Teil der Etappe und steht unter dem Motto „Vulkaneifel alpin“.

    Die teilweise sehr steilen Hänge des Liesertales werden auf einem Trampelfpad durchquert, was an einigen Stellen vom Wanderer einen sicheren Tritt und aufmerksames Gehen verlangt. Auch eine gute Portion Kondition erfordert diese Etappe zudem.

    Die Mühen werden belohnt - und wie! Man erfreut sich an berauschenden Ausblicken auf die Burgen, den Felsenweg und das tief eingeschnittene Tal.

    Nachdem der Eifelsteig in ein Seitental abbiegt und sich vom Lieserpfad trennt, wandert man auf die Anhöhe um Großlittgen mit einem grenzenlosen Weitblick über die Hochebene ins Salmtal hinab.

    Auch auf dieser Etappe stellt sich wiederum ein Natur-Total-Gefühl ein: schon nach wenigen Metern lässt man die üblichen Zeichen der Zivilisation hinter sich. Keine Straße und kein Haus kommen für die nächsten 15 Kilometer in Sichtweite.

    Zur Strecke: Wie schon beim ersten Teil des Lieserpfads ist auch dieser Teil eine Streckenwanderung. Gestartet wird in Manderscheid am Parkplatz Burgenblick. Der Lieserpfad beginnt auf der anderen Seite des Parkplatzes oberhalb der Burgen am Ortseingang von Manderscheid. Von da an geht es immer den Markierungen des Eifelsteiges folgend in den teilweise recht steilen Hängen des Liesertals entlang.

    Weitere Etappe
    Eifelsteig - Etappe 13: Kloster Himmerod – Bruch

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Köln, Mönchengladbach, Düsseldorf
    Autobahn A1 bis Ende, nun der Ausschilderung Hillesheim/ Gerolstein folgen und schließlich der Ausschilderung Daun/ Manderscheid

    Von Trier
    A1 in Richtung Köln, Koblenz; Abfahrt Manderscheid

    Parkplatz

    Manderscheid: Parkplatz Burgenblick und weitere diverse Parkmöglichkeiten (gebührenfrei).

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel