
Am zweiten Tag des Weitwanderweges über das Tote Gebirge, dem Welser Höhenweg - Welser Variante, wandert man von der Welser Hütte über das karstige Hochplateau bis zur Pühringer-Hütte am Elmsee. für die Strecke von rund 9 km braucht man ca. 4 h. Eine tolle Höhenwanderung über diesen faszinierenden Gebirgsstock.
Aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Tour ab Hütte

Wandern · Oberösterreich Ebenforstalm - Alpstein - Schaumbergalm 
Wandern · Oberösterreich Predigstuhl - Über Radsteig und Ewige Wand 
Wandern · Steiermark Totes Gebirge - Etappe 1: Von der Loserhütte zum Albert-Appel-Haus
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h


Für diese Etappe sind gutes Wetter und damit gute Sichtverhältnisse wichtig, um den Weg auf dem karstigen Plateau sicher zu finden.
Wegbeschreibung
Diese Etappe führt in etwa 4-5 h Gehzeit über den höchsten Anteil des Gebirgsplateaus am Priel vorbei zur Pühringer-Hütte auf 1.637 m. Am Fleischbanksattel trifft die Zustiegsvariante auf den Hauptweg. Dieser Wegabschnitt erfordert sehr gute Ausdauer, Trittsicherheit, gutes Wetter und gute Orientierungsfähigkeit. Wegnummer 215, später 201 und E4 alpin sowie die Via Alpin, violetter Weg.
Weitere Etappe
Welser Höhenweg - Welser Variante, Etappe 3: Von der Pühringer-Hütte zum Albert-Appel-Haus
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Hinterstoder Relax & Wanderhotel Poppengut 
Werbung Österreich, Aigen im Ennstal Landhotel Gut Puttererseehof 
Werbung Österreich, Ebensee am Traunsee Hotel Hochsteg Gütl 
Werbung Österreich, Obertraun Ferienhof Osl Werbung Österreich, Bad Mitterndorf Hotel Hierzegger


Wandern · Oberösterreich Wanderung zur Simonyhütte vom Krippenstein 



Wandern · Oberösterreich Stoderer Dolomitensteig 

Wandern · Oberösterreich Strudengauer 9er -Etappe 3: Die Anspruchsvolle
