
Der Hohe Tauern Panorama Trail führt in 17 Etappen durch die Hohen Tauern und vereint Naturschönheiten, sportliche Herausforderung und wunderschöne Ausblicke. Am Tag 15 wandert man Rauris auf den Spuren des Goldes und über schöne Almen in den Talschluss des Rauriser Tales nach Kolm-Saigurn.
Aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Mit Öffis erreichbar
Wandern · Steiermark Von der Tauplitzalm nach Wörschach Wandern · Kärnten Rund um den Haidenbach
Strecke: über 20 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 6-8 h

Die idyllische Almen oberhalb des Raurisertales laden zwischendurch zum Verweilen ein.
Wegbeschreibung
Vom Start bei der Tourismusinformation in Rauris wandert man die verkehrsberuhigte Marktstraße taleinwärts nach Süden und hält sich am Ende über Straßen rechts zur Umfahrungsstraße von Rauris. Auf dieser etwa 300 m nach links, bis rechts der Wörther Radweg bzw. Wanderweg abzweigt. Hier überquert man in Folge die Rauriser Ache und folgt auf der anderen Talseite dem Radweg nach links taleinwärts. Nach einiger Zeit darf man rechts den Schotterweg (Ww. „Winterwanderweg“) nicht verpassen, dem man kurze Zeit entlang von Bäumen folgt, bevor man links über eine Holzbrücke auf einen Saumweg (Weg Nr. 7) abbiegt. Bei Häusern links hinab und knapp vor der Bundesstraße wieder rechts über eine kleine Asphaltstraße bis nach Wörth. Nun wandert man der Hauptstraße durch den Ort entlang, bis bald nach einer Brücke gegenüber vom Haus Helene rechts ein Weg (Ww. Nr. 28) abbiegt. Dieser kleinen Schotterstraße folgt man durch einen Linksschwenk und weiter eine ganze Weile in einem leichten Auf und Ab taleinwärts.
Hier beginnt die neue Wegführung dieser Etappe:
Prinzipiell geht die Almstraße hinab bis nach Kolm Saigurn – unser Tipp ist gegenüber der nächsten Alm – die bewirtschaftete Gainschnigg Alm - rechts in den Lehrpfad „Rauriser Urwald“ einzubiegen und diesen auf dem Weg mitnehmen. Der Lehrpfad benötigt einen wenige Minuten höheren Zeitaufwand und mündet später wieder in die Almstraße – er ist jedoch wunderschön durch ein bemerkenswertes Kleinod der Natur angelegt.
Nach dem Lehrpfad der Almstraße weiter bergab folgen, bei einer Gabelung rechts halten und der Ammererhof in Kolm Saigurn wird erreicht, eine der beiden Unterkünfte am Etappenende. Gegenüber befindet sich das 10 Gehminuten entfernte Naturfreundehaus, die zweite Unterkunft, die über eine kleine Fahrstraße erreicht wird.
Weitere Etappe
Hohe Tauern Panorama Trail, Etappe 16: Von Kolm-Saigurn nach Bad Gastein
Anfahrt und Parken
Tauernautobahn Richtung Süden bis Bischofshofen, dort abzweigen Richtung St. Johann im Pongau - Taxenbach - Abzweigung Rauris.
Anreise vom Westen kommend: (z.B. Innsbruck) Inntalautobahn Richtung - Mittersill - Zell am See - Taxenbach - Abzweigung Rauris.
Die Parkmöglichkeit direkt im Ort ist der öffentliche Parkplatz oberhalb vom Spar. Die Parkmöglichkeit in Kolm Saigurn ist der Parkplatz Lenzanger.
Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Taxenbach - Rauris, ca. 15 km vom Zentrum von Rauris entfernt. Die Bus-Linie 640 des Salzburger Verkehrsverbundes verkehrt zwischen Zell am See und Rauris - Bucheben.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Dienten am Hochkönig Vital-Hotel Post Werbung Österreich, Dorfgastein Aktivhotel Gasteiner Einkehr Werbung Österreich, Piesendorf Appartement Ebnerbauer Werbung Österreich, Kaprun Das Falkenstein**** Kaprun Werbung Österreich, Rauris Hotel Bräu
Wandern · Kärnten „Elendrunde": Kleinelendtal - Zwischenelendscharte - Großelendtal Wandern · Oberösterreich Rundwanderweg Unterach Wandern · Friaul-Julisch Venetien Julius-Kugy-Dreiländerweg - Etappe 20: Rif. Grauzaria - Tolmezzo/Gh. Wandern · Salzburg BergeSeenTrail - Etappe 6: Fuschl am See - Hintersee