Pfälzer Waldpfad - Etappe 1: Kaiserslautern - Finsterbrunnertal
Sport
Wandern
Dauer
4:45 h
Länge
16,9 km
Höchster Punkt
422 m
Aufstieg
468 hm
Abstieg
419 hm
Beschreibung
Die erste Etappe des Pfälzer Waldpfads ist eine abwechslungsreiche Wanderung im Pfälzerwald in Rheinland-Pfalz. Vom Hauptbahnhof Kaiserslautern geht es durch dichten Wald hinauf zum Humberg-Turm mit seinem weiten Panoramablick über Stadt, Pfälzerwald und bis zum Donnersberg. Über die historische Rote Hohl führt der Weg weiter durch das Aschbachtal und vorbei am Jagdhausweiher, bevor das Etappenziel am Naturfreundehaus Finsterbrunnertal erreicht wird.
Beste Jahreszeit
Aussichtsreich
Familientour
Einkehrmöglichkeit
Mit Öffis erreichbar
Ähnliche Touren
- Wandern · Rheinland-PfalzPfälzer Höhenweg - Etappe 4: Rockenhausen - Obermoschel
- Wandern · Baden-WürttembergDurbacher Weinpanorama
- Wandern · Rheinland-PfalzVon Schönau zum Maimont-Sattel
Bergwelten Tipp
Schon zu Beginn könntest du am Humbergturm eine Pause einlegen – der 36 m hohe Sandsteinturm bietet über 163 Stufen einen grandiosen Panorama-Blick über Kaiserslautern, das Fritz-Walter-Stadion und das Pfälzer Bergland bis hin zum Donnersberg – ein inspirierender Auftakt für die Tour!
Wegbeschreibung


Die erste Etappe des Pfälzer Waldpfads beginnt am Hauptbahnhof von Kaiserslautern (1), von wo aus wir es nicht weit bis zum südlichen Stadtrand haben.
Dort wandern wir durch dichten Wald bergauf zum Humberg-Turm (2). Der knapp 36 m hohe Aussichtsturm wurde im Jahr 1900 errichtet und bietet einen fantastischen Rundblick über den nördlichen Pfälzerwald, die Stadt Kaiserslautern mit dem imposanten Fritz-Walter-Stadion bis hin zum Donnersberg, dem höchsten Berg der Pfalz.
Weiter geht es durch den Wald über die Höhe zur „Roten Hohl (3)“, der an eine alte Straßenkreuzung auf der Passhöhe zwischen Kaiserslautern und dem Aschbachtal erinnert.
Nachdem wir den Ortsrand von Dansenberg gestreift haben, steigen wir hinab ins Aschbachtal, wo wir am Jagdhausweiher vorbei wandern. Bei den Häusern der Alten Schmelz führt uns die Route hinauf zur Höhe des Blaukopfs und anschließend hinab ins Tal der Moosalbe.
Am Eingang zu einem kleinen Seitental liegt unser Etappenziel, das Naturfreundehaus Finsterbrunnertal (4).
Anfahrt und Parken


Auf der A6 die Ausfahrt Kaiserslautern-Ost nehmen und auf der B37 weitere Richtung Bahnhof Kaiserslautern.
Oder: Auf der A63 die Ausfahrt Kaiserslautern - Centrum / Mannheim nehmen und auf der B37 weiter Richung Bahnhof Kaiserslautern.
Parkplatz
Am Hauptbahnhof in Kaiserslautern
Bitte parke nur auf den ausgewiesenen Parkplätzen und halte unbedingt Zufahrten für Rettungsfahrzeuge sowie Arbeitswege im Wald und den Weinbergen stets frei. Zur Übernachtung im Camper & Caravan gibt es explizit dafür ausgewiesene Wohnmobil-Stellplätze.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Kaiserslautern (ICE Haltepunkt). Bus 170 / 178 nach Trippstadt.
Das beliebte Ausflugsziel Karlstal und das Naturfreundehaus Finsterbrunnertal sind künftig besser per Bus zu erreichen. Ab Montag, 15. Juli 2024, gibt es eine neue Haltestelle an der Eisenschmelz, die von der Buslinie 170 ab Kaiserslautern angesteuert wird. Von der neuen Bushaltestelle „Neue Schmelz, Stelzenberg“, die auf dem Parkplatz der Eisenschmelz (K55/L500) eingerichtet wird, ist es ein 600 Meter langer Fußmarsch über weitgehend ebenes Gelände und in wenigen Minuten zu bewältigen. Die Busse fahren zur einen Stunde aus Kaiserslautern kommend über Stelzenberg, Karlstal, Trippstadt zurück in die Stadt, in der Folgestunde dann umgekehrt zunächst über Trippstadt, Karlstal, Stelzenberg zurück nach Kaiserslautern. Auch am Unterhammer ist eine beidseitige Haltestelle an der L500 neu angeordnet worden, die ebenfalls von der Linie 170 bedient wird. Ab Mitte Juni 2025 fährt zudem die Buslinie 180 die Eisenschmelz an.
Fahrplanauskunft: über die DB Reiseauskunft und in der App DB Navigator
dem Bergwelten Club!
- Wandern ·
Von Obersteinbach zur Burg Schoeneck
- Wandern · Rheinland-Pfalz
Pfälzer Hüttentour
- Wandern · Rheinland-Pfalz
Pfälzer Höhenweg - Etappe 2: Dannenfels - Bastenhaus
- Wandern · Rheinland-Pfalz
Rimbach-Steig