Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Pfalz
Eine Tour von

Beschreibung

Die erste Etappe des Pfälzer Weinsteigs ist eine genussvolle Wanderung durch das Rebenmeer der Pfalz in Rheinland-Pfalz. Vom Haus der Deutschen Weinstraße führt sie über die idyllische Heiligenkirche, den Patriciawingert mit Panoramabar und den Gerstenberg mit herrlichem Blick zum Donnersberg bis ins malerische Mertesheim. Entlang des Eisbachs geht es weiter durch den Grünstadter Stadtpark und schließlich zum historischen Burgdorf Neuleiningen, wo Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten die Etappe abrunden.

Werbung

Beste Jahreszeit

März bis Juni
September bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit

  • Aussichtsreich

  • Mit Öffis erreichbar

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Gönn dir am Patricia-Wingert eine genussvolle Rast an der Panoramabar mit Blick über die Rheinebene bis zum Odenwald — ein perfekter Moment, um die Schönheit der Pfälzer Rebenlandschaft auf dich wirken zu lassen, bevor du zur Weinwanderhütte Asselheim weiterziehst.

Wegbeschreibung

Der Start der Tour ist das architektonisch prägnante Haus der Deutschen Weinstraße, dem geographischen Beginn der ältesten Touristikroute Deutschlands. Schon bald lässt man den Ort hinter sich und taucht in das sonnige Pfälzer Rebenmeer ein.

Auf sonnenbeschienenen Graswegen verläuft der Weg leicht ansteigend in Richtung Fahrenberg und erreicht die Heiligenkirche, eine wunderschöne Feldkapelle unter einem schattigen Waldhain. Vorbei am Opferstein führt der Weg zum Patriciawingert, wo man die Aussicht in die Rheinebene und bis zum Odenwald bei einer kleinen Rast auf der Panoramabar genießen sollte.

Weiter durch die Weinberge steigt der Weg in Richtung Galgenberg kurzzeitig steil an. An der Wolfskehl erreichen wir ein kleines Hochplateau und wandern kurzzeitig durch die offene Feldflur. Alsbald zweigt der Weg den Hang hinab zur Weinwanderhütte Asselheim. Gut gestärkt geht es hinauf zum Gerstenberg, der einen fantastischen Blick zum Donnersberg freigibt. Der erhabene Plutonit scheint nur einen Steinwurf weit entfernt zu sein. Bei günstigen Wetterbedingungen kann man den lautlosen Fliegern beim Starten und Landen zusehen oder einen Abstecher ins Motorradmuseum Quirnheim machen.

Der Weg folgt nun wieder talwärts in Richtung Mertesheim. Beim Abstieg genießen wir den Blick auf die Felder und Weinberge des gegenüberliegenden Hangs. Wer genau hinschaut, wird rechter Hand die Überreste einer Seilbahn erblicken, mit der früher Eisenerz nach Mertesheim zum Bahnhof transportiert wurde. Im schön hergerichteten Ortskern von Mertesheim besteht ein Bahnanschluss sowie Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten.

Den Ort in Richtung Osten verlassend, folgen wir dem Verlauf des Eisbachs und erreichen den schattigen Grünstadter Stadtpark, wo weitere Einkehrmöglichkeiten vorhanden sind. Weiter in Richtung Westen verlassen wir den Stadtpark und genießen am Grünstadter Berg einen weiteren spektakulären Ausblick zum Donnersberg.

Weiter in Richtung Süden durch die Weinberge erreichen wir nach kurzer Zeit das Burgdorf Neuleiningen, wo ebenfalls Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten bestehen.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der A6 die Ausfahrt Grünstadt nehmen und am Kreisel die erste Ausfahrt nehmen. Dann immer weiter auf der B271 bis nach Bockenheim an der Weinstraße.

Oder: Auf der A61 bleiben bis zur Ausfahrt Monsheim und auf B47 weitere fahren. Am Ende der Straße links abbiegen auf die B271 Richtung Bockenheim.

Navi: Weinstraße 91b 67278 Bockenheim an der Weinstraße

Parkplatz

Auf dem großen Parkplatz gegenüber dem Haus der Deutschen Weinstraße ist die Parkdauer auf 72 Stunden begrenzt. Wir empfehlen zusätzlich den öffentlichen Parkplatz am Bahnhof Bockenheim / Kindenheim. Dort ist keine Begrenzung festgelegt.

Bitte parke nur auf den ausgewiesenen Parkplätzen und halte unbedingt Zufahrten für Rettungsfahrzeuge sowie Arbeitswege im Wald und den Weinbergen stets frei. Zur Übernachtung im Camper & Caravan gibt es explizit dafür ausgewiesene Wohnmobil-Stellplätze.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Bockenheim Bahnhof, dann weiter mit dem Buss 455 (Richtung Bahnhof Grünstadt) bis zur Haltestelle Bockenheim an der Weinstraße, Mitte

Fahrplanauskunft: über die DB Reiseauskunft und in der App DB Navigator

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Diese Touren könnten dir auch gefallen