Schluchtensteig - Etappe 4: Von Fischbach-Schluchsee nach St. Blasien
Sport
Wandern
Dauer
6:30 h
Länge
20 km
Höchster Punkt
1.147 m
Aufstieg
384 hm
Abstieg
671 hm

Beschreibung
Diese genussvolle, waldreiche Wanderetappe auf dem Schluchtensteig verläuft weitgehend ohne enge Schluchten, bietet dafür aber weite Ausblicke, stille Pfade und ein eindrucksvolles Finale. Von Oberfischbach führt der Weg über den aussichtsreichen Bildstein mit Blick auf den Schluchsee, weiter entlang dessen Ufer bis zum idyllischen Unterkrummenhof und schließlich durch offene Höhen und lichte Wälder zum spektakulären Windbergwasserfall. Die mittelschwere Tour endet mit einem besonderen Höhepunkt: dem monumentalen Dom von St. Blasien, eingebettet in die Parkanlagen an der Alb.
Beste Jahreszeit
Mit Öffis erreichbar
Ähnliche Touren
- Wandern · Baden-WürttembergHasenhorn – Wiesenquelle
- Wandern · Baden-WürttembergBaiersbronner Seensteig - Etappe 5: Von Schönmünzach nach Baiersbronn
- Wandern · Baden-WürttembergKaiserstuhlpfad
Bergwelten Tipp
Eine Pause im Unterkrummenhof direkt am Schluchsee lohnt sich – die hausgemachten Kuchen und die deftige Vesperplatte schmecken doppelt gut mit Blick auf das glitzernde Wasser.
Wegbeschreibung


Vom bezaubernden Bergdörfchen Oberfischbach führt die vierte, (fast) schluchtenfreie Etappe nach St. Blasien. Nach dem Parkplatz beim Gasthof Hirschen geht es los. Links führt der Weg an der Infotafel vorbei zu einem Bauernhof. Ab hier geht es dann bergauf in den Wald.
Auf der Höhe oben führt der Weg dann in Richtung Aha-Auerhahn. Über den urigen Pfad gelangt man an einen beachtlichen Aussichtspunkt, den Bildstein (1.134 m). Von dort verläuft der Schluchtensteig rechts abwärts. Kurzerhand ist auch schon der Schluchsee in Sichtweite. Auf schmalem Weg geht es dann weiter bergab durch den herrlichen Wald. Bald gelangt man zur Eisenbahnbrücke, unter der der Weg hindurch führt.
Beim Hotel Auerhahn geht es dann in Richtung Unterführung. Unter der B500 durch, führt der Weg direkt an den See. An den Segelbooten vorbei geht es links auf einen Pfad, der am Schluchsee entlang führt. Am herrlichen Schluchsee-Ufer geht es entlang bis zum Unterkrummenhof. Der historische Hof wird heute als Versperstube betrieben. Kurz vor dem Hof verläuft der Weg in Richtung Wald. Am Wegweiser geht es dann links auf einen Forstweg, der später über eine alte Brücke führt. Diesem Forstweg gilt es weiterhin zu folgen. Durch den Wald geht es zur Krummenkreuz Hütte, die zum Verweilen und Rasten genutzt werden kann.
Von hier aus führt der Schluchtensteig an den Muchenlandhöfen und an beeindruckenden Schwarzwaldhöfen vorbei. Es geht durch den Wald, bis der Weg links abzweigt und bald eine herrliche Heidelandschaft auftaucht. Auf dem asphaltierten Weg gelangt man durch die Ortschaft Althütte zum Wanderparkplatz. Auf dem Forstweg geht es dann in den Wald hinein.
An der Windberghütte angelangt, kann man schon den tosenden Windbergwasserfall hören. Über die Brücke geht es dann an diesem Wasserfall vorbei und hinab in die Schlucht. Weitere Brücken und Treppen, die es zu passieren gilt, folgen. Über eine letzte Brücke führt der Weg dann aus der Schlucht hinaus in Richtung St. Blasien.
Über den asphaltierten Weg gelangt man rechts auch schon gleich zum beachtlichen Dom von St. Blasien. Das Ende der Etappe ist erreicht, und der Wandertag durch stille Wälder endet grandios inmitten der herrlichen Parkanlagen zwischen dem Ufer der Alb und dem Dom.
Anfahrt und Parken


– Von Freiburg oder Donaueschingen:
• Auf der B31 bis Titisee, dann auf der B500 Richtung Schluchsee.
• In Schluchsee der Beschilderung Richtung Oberaltenweg folgen.
• Der Gasthof Hirschen liegt oberhalb des Ortes, bei einem Wanderparkplatz.
Parkplatz
Direkt am Gasthof Hirschen befindet sich ein Wanderparkplatz, ideal für den Start der Etappe. Frühzeitige Anreise wird empfohlen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Variante 1: Über Schluchsee Bahnhof und zu Fuß zum Startpunkt
Zugfahrt bis Bahnhof Schluchsee (z. B. von Freiburg über Titisee).
– Vom Bahnhof aus ca. 25–30 Minuten Fußweg bergauf zum Gasthof Hirschen in Oberaltenweg.
→ Alternativ kann ein Taxi oder Rufbus genutzt werden.
Variante 2: Mit dem Bus zum Gasthof Hirschen (mit Umstieg)
Zug bis Schluchsee Bahnhof, dann
– weiter mit dem Bus 7258 Richtung St. Blasien oder Häusern,
– Ausstieg: Schluchsee, Abzweigung Oberaltenweg,
– Von dort ca. 10–15 Minuten Fußweg zum Gasthof Hirschen.
dem Bergwelten Club!
- Wandern · Baden-Württemberg
Baiersbronner Seensteig - Etappe 4: Vom Mummelsee nach Schönmünzach
- Wandern · Zürich
Rörlitobel und Gartentobel
- Wandern · Baden-Württemberg
Bittelbrunn – Eigeltingen – Aachtopf
- Wandern · Baden-Württemberg
Westweg Ostvariante - Etappe 13: Oberminseln bis Basel